Honda beendet Fahrzeugproduktion in Swindon im Juli 2021,
Der japanische Autobauer Honda, mit 4,34 Millionen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2020 hinter GM und Hyundai-Kia der sechstgrößte Autobauer der Welt, hat seinen Einfluss in Europa über die Jahre deutlich abnehmen sehen. Von 335.000 Verkäufen im Jahr 2007 sank das Volumen auf 150.000 Einheiten im Jahr 2011 und dann auf 80.000 im Jahr 2020. Dieser signifikante und unaufhaltsame Rückgang der Honda-Verkäufe kann einerseits auf eine begrenzte Modellpalette auf dem europäischen Markt zurückgeführt werden, die oft nicht sehr wettbewerbsfähig ist. Aber auch ein anderer Umstand spielt eine Rolle: das wachsende Desinteresse des japanischen Autobauers am europäischen Markt, während die Verkäufe in China und den Vereinigten Staaten zunahmen und in seinem Ursprungsmarkt Japan auf einem guten Niveau blieben.
Bereits in den 80er Jahren hatte Honda das Werk Swindon in Großbritannien, nachdem die Regierung die Öffnung für japanische Autohersteller gefordert hatte, um die Agonie der British Leyland-Gruppe, dem damals größten britischen Autohersteller, auszugleichen. Honda eröffnete 1997 ein weiteres Werk in der Türkei (Gebze), um sein industrielles Instrumentarium in dieser Region zu vervollständigen.
Ein großer Teil der in Europa verkauften Honda kam aus diesen beiden Werken, aber seit dem Ende der Produktion des Jazz (2015) und des CRV (2018) blieb nur noch der Civic übrig, und das konnte die Nachhaltigkeit der beiden europäischen Produktionsstätten nicht garantieren.
Tatsächlich hatte Honda im vergangenen Jahr angekündigt, sich bis Ende 2021 komplett aus Europa zurückzuziehen. Heute bestätigte der Autobauer, dass das Werk in Swindon im Juli 2021 geschlossen wird und das Werk in Gebze einige Monate später. Honda sagte, das Werk in Swindon sei von einem Logistikunternehmen namens Panattoni gekauft worden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok