Die Verteilung der in Vigo und Mangualde montierten LUVs,
- Die Stellantis-Gruppe hat die leichten Nutzfahrzeuge Citroën Berlingo und Peugeot Partner / Rifter zu echten Mehrmarkenfahrzeugen gemacht. Nach dem Kauf von Opel durch PSA im Jahr 2017 tauschte der Opel Combo seine Fiat Doblo-Platten und -Karosserie gegen die des Berlingo und des Partner. Dann erlaubte eine Vereinbarung zwischen PSA und Toyota den Japanern, den ProAce City zu vermarkten, der die gleiche Karosserie wie der Berlingo/Partner/Combo verwendet. Und nach der Fusion von PSA und FCA sollte die nächste Generation des Fiat Doblo (die aktuelle Generation stammt aus dem Jahr 2010) ebenfalls die gleiche Karosserie wie der Berlingo/Partner/Combo/ProAce City verwenden.
- Schon jetzt und auch ohne den nächsten Doblo sind die Produktionsstätten in Vigo (Spanien) und Mangualde (Portugal) mit der Fertigung von Citroën Berlingo, Peugeot Partner, Opel Combo und Toyota ProAce City voll ausgelastet.
- Im Jahr 2020 wurden von dieser Modellfamilie 371.113 Einheiten produziert, verteilt auf zwei Werke: 303.367 in Vigo und 67.746 in Mangualde. Alle Modelle außer dem Toyota werden sowohl in Vigo als auch in Mangualde produziert. Die Aufteilung der Modelle auf die beiden Werke in Vigo und Mangualde im Jahr 2020 sieht wie folgt aus: 157.286 Citroën Berlingo, 129.826 Peugeot Partner / Rifter, 65.289 Opel Combo und 18.712 Toyota ProAce City.
- In den ersten 4 Monaten des Jahres 2021 produzierte Stellantis 49.592 Citroën Berlingo, 41.471 Peugeot Partner / Rifter, 26.445 Opel Combo und 11.473 Toyota ProAce City, also insgesamt 128.981 Einheiten, was einer Jahresrate von 375.000 Einheiten entspricht. Diese Modellfamilie macht somit 20 % aller in Europa in den Jahren 2020 und 2021 verkauften LUVs aller Marken aus, was beachtlich ist.
Contact us: info@inovev.com
,