Verkäufe von Plug-in-Fahrzeugen (BEV + PHEV): Top 15 nach Gruppe,
- Inovev hat die Zahlen der 15 führenden Konzerne in der Kategorie der Plug-in-Fahrzeuge (BEV+PHEV) zusammengestellt, die auf dem Weltmarkt zunehmend an Bedeutung gewinnt. Inovev nahm das Jahr 2015 als Grundlage für die Berechnungen. Was sehen wir?
- Tesla hat es nach der Einführung des Model 3 geschafft, seine Konkurrenten zu überholen und hat 2020 weltweit fast 500.000 Elektroautos verkauft, aber der Volkswagen-Konzern hat dank seiner ID3-Modelle und ID4 in zwei Jahren einen spektakulären Durchbruch erzielt. Batterieelektrische und Plug-in-Hybrid-Antriebe verbreiten sich bei allen Marken des deutschen Konzerns und über alle Baureihen hinweg, so dass im Jahr 2020 420.000 dieser Fahrzeuge vom Volkswagen-Konzern verkauft wurden. Der drittplatzierte, aber abgesetzte Renault-Nissan-Konzern (230.000 Verkäufe) hat seine Führungsposition in dieser Kategorie, die er vor 2017 innehatte, nicht konsolidiert. An vierter Stelle steht die GM-Gruppe (215.000 Verkäufe), die hauptsächlich vom Erfolg ihres kleinen Elektroautos WulingHongGuang profitiert, das in China verkauft wird. BYD befindet sich in einer noch unangenehmeren Situation als Renault-Nissan, denn dieser Autohersteller war an der Spitze und ist nun aufgrund der Konkurrenz auf den achten Platz im Jahr 2020 zurückgefallen. BMW, Hyundai-Kia und Daimler liegen nun vor BYD.
- In den ersten vier Monaten des Jahres 2021 gibt es nur wenige Veränderungen, aber wir stellen einen starken Rückgang von Renault-Nissan fest, das auf den neunten Platz zurückfällt und sogar von der Stellantis-Gruppe überholt wird, welche die Markteinführung von BEV und PHEV verstärkt.
Contact us: info@inovev.com
,