Stellantis wird die Fahrzeugproduktion in Ellesmere Port fortsetzen,
Die PSA-Gruppe, die noch nicht mit der FCA-Gruppe fusioniert war, hatte angekündigt, dass die Produktion des künftigen Opel Astra (geplant für das vierte Quartal 2021) von den beiden Werken in Gliwice (Polen) und Ellesmere Port (Vereinigtes Königreich) in das Werk in Rüsselsheim (Deutschland) verlagert werden würde. Infolgedessen waren die Werke in Gliwice und Ellesmere Port von Schließungen bedroht.
Heute gibt die Stellantis-Gruppe (die aus der Fusion von PSA und FCA hervorgegangen ist) bekannt, dass das Werk in Ellesmere Port nicht geschlossen wird, da eine erhebliche Beihilfe des britischen Staates das Werk gerettet hätte. Stellantis hat mitgeteilt, dass dieses Werk ab 2022 mit der Produktion von batterieelektrischen Versionen des Peugeot Partner, des Citroën Berlingo, des Opel Combo und des Vauxhall Combo beginnen wird, die bis heute im Werk Vigo (Spanien) montiert werden, das aufgrund der starken Nachfrage nach den thermischen Versionen sowie nach dem Peugeot 2008, der ebenfalls in diesem Werk produziert wird, gesättigt ist. Darüber hinaus wird die neueste Serie des Citroën C4 Spacetourer bis 2022 weiter produziert.
Die Stellantis-Gruppe geht davon aus, dass das Produktionsvolumen von Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird und dass es sinnvoll ist, im Werk Ellesmere Port ein Produktionszentrum für Elektrofahrzeuge für die Stellantis-Gruppe zu schaffen. Es ist davon auszugehen, dass in diesem Werk, in dem im Jahr 2020 nur 32.000 Fahrzeuge produziert wurden, in Zukunft batterieelektrische Versionen des Toyota ProAce City und des künftigen Fiat Doblo, die auf der gleichen Plattform wie der Berlingo und der Partner basieren, hergestellt werden. Die Kapazität des Werks in Ellesmere Port beträgt derzeit 100.000 Fahrzeuge pro Jahr, könnte aber bis 2030 verdoppelt werden, um der Nachfrage gerecht zu werden.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok