Monatliche BEV-Zulassungen in Europa zwischen 2019 und heute,
- Die monatlichen Zulassungen von batteriebetriebenen Elektroautos (BEVs) in Europa entwickeln sich von Monat zu Monat konstant, aber ab dem Frühjahr 2020, kurz nach dem Lockdown von März bis April, ist ein starker Anstieg zu beobachten. Aber es ist mehr als ein Aufholen, das beobachtet wird, da die monatlichen Verkäufe von einem durchschnittlichen Niveau von 20.000 bis 40.000 Einheiten zwischen Januar 2019 und Januar 2020 anstiegen, um schnell 80.000 Einheiten im September 2020 und 145.000 im Dezember 2020 zu erreichen, nachdem sie sich bei 65.000 im Oktober 2020 und 73.000 im November 2020 stabilisiert hatten.
- Der Dezember 2020 war ein besonderer Monat, da die Zulassungen des Volkswagen ID3 stiegen (25.000 Verkäufe), zum ersten Mal vor dem Tesla Model 3 (19.000 Verkäufe) und dem Renault Zoé (16.000 Verkäufe).
- Im gesamten Jahr 2020 bleibt der Renault Zoe (96.650 Verkäufe) der europäische Marktführer in der Kategorie der Elektroautos, vor dem Tesla Model 3 (74.704 Verkäufe) und dem Volkswagen ID3 (47.249 Verkäufe).
- Im ersten Halbjahr 2021 übernahm das Tesla Model 3 jedoch die Führung auf dem europäischen Markt in der Kategorie der batteriebetriebenen Elektroautos (65.348 Verkäufe) und lag damit vor dem Renault Zoé (31.411 Verkäufe) und dem Volkswagen ID3 (30.334 Verkäufe).
- Die Zulassungen von Elektroautos haben nach einem vorübergehenden Tief im Januar und Februar ab März 2021 wieder zugenommen (100.000 Verkäufe). Die BEV-Verkäufe erreichten 70.000 Verkäufe im April 2021, 80.000 im Mai 2021 und 120.000 im Juni 2021. Die Verkäufe des ersten Halbjahres 2021 sind somit um 127 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 gestiegen. Allerdings ist in der ersten Jahreshälfte, bezogen auf die geglätteten Monate, eine spürbare Verlangsamung festzustellen, die einen Trend für den Rest des Jahres aufzeigen könnte.
Contact us: info@inovev.com
,