Der Citroën-Produktplan für 2021-2026,
- Die Marke Citroën (Stellantis-Gruppe) hat ihren Produktplan bis 2026 bekannt gegeben. Innerhalb dieser Gruppe will sich die Marke im Einstiegssegment des Mainstream-Marktes positionieren, so wie Fiat und Skoda.
- Für 2021 hat Citroën die neu gestalteten Versionen des C3 Aircross (B-Segment) und des C5 Aircross (C-Segment) angekündigt. Die eigentliche Markteinführung des C5 X im D-Segment (Produktion in China) erfolgt ab Herbst 2021.
- Für 2022 plant der Automobilhersteller die Neugestaltung seiner Nutzfahrzeuge Berlingo (N1-1-Segment) und Jumper (N1-3-Segment). Der Jumpy (N1-2-Segment) ist noch zu jung für ein Facelifting.
- Im Jahr 2023 soll der Citroën C4 Aircross (C-Segment) auf den Markt kommen, der, wie der Name schon sagt, zwischen dem C3 Aircross und dem C5 Aircross angesiedelt sein wird. Es handelt sich um einen Crossover, der auf der C4-Limousine basiert, gewissermaßen auf dem Modell des Peugeot 308 Crossover, der 2022 auf den Markt kommen soll.
- Ende 2023 soll die neue Generation des C3 (B-Segment) und seine Elektroversion auf der neuen Plattform STLA Small auf den Markt kommen, die zweieinhalb Jahre vor dem Peugeot 208 eingeführt werden soll. Es wird das erste Mal sein, dass der C3 in einer 100% elektrischen Version erhältlich sein wird.
- Der Citroën C3 Aircross und der Citroën C5 Aircross werden in den Jahren 2024 bzw. 2025 erneuert.
- Im Moment gibt es noch keine Ankündigung eines Modells, das den kleinen C1 (A-Segment) ersetzen würde, der im Sommer 2021 aus dem Programm genommen wurde, während Peugeot tatsächlich ein BEV anbieten wird, das den kleinen 108 (A-Segment) ersetzen wird.
Contact us: info@inovev.com
,