Inovev prognostiziert 50.000 Einheiten des neuen Genesis GV60 pro Jahr,
Die Marke Genesis, eine Premium-Tochter der Hyundai-Kia-Gruppe, wie Lexus für Toyota oder Infiniti für Nissan, hat nach dem G70, GV70, G80, GV80 und G90 das fünfte Modell ihrer Palette vorgestellt. Der GV60 (C-Segment) befindet sich unterhalb des GV70 (D-Segment) und des GV80 (E-Segment). In der Terminologie des Automobilherstellers ist er also ein SUV.
Die Limousinen heißen G70 (D-Segment), G80 (E-Segment) und G90 (F-Segment). Was heute noch fehlt, ist eine C-Segment-Limousine, die als G60 bezeichnet werden könnte und im gleichen Segment wie der Lexus CT angesiedelt wäre.
Anders als die anderen Modelle der Marke wird der Genesis GV60 SUV von einem Elektromotor angetrieben. Es ist das erste vollelektrische Modell von Genesis und wohl auch nicht das letzte. Es basiert auf der E-GMP-Plattform, die vor allem im Hyundai Ioniq 5 und im Kia EV6 zum Einsatz kommt und die auch für alle künftigen 100-prozentigen Elektromodelle des koreanischen Konzerns verwendet werden soll. Die Batterie des GV60 soll nach dem WLTP-Zyklus eine Reichweite von 450 bis 500 km ermöglichen.
Die Ästhetik des Genesis GV60 hebt sich jedoch deutlich von der seiner Vettern Hyundai und Kia ab, so als ob der Konzern, dem die drei Marken gehören, jeder von ihnen einen eigenen Stil verleihen wollte.
Der Genesis GV60 wird in Südkorea zusammen mit dem GV70 und dem GV80 am Standort Asan produziert. Inovev rechnet mit 50.000 jährlichen Verkäufen dieses Modells, das in gewisser Weise die Premiumversion des Hyundai Ioniq 5 und des Kia EV6 sein wird. Die Verkaufsprognosen für den Ioniq 5 und den EV6 wurden von Inovev auf 75.000 Einheiten pro Jahr für jedes dieser beiden Modelle prognostiziert. 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok