Der Renault Zoé fällt um 24% in einem um 112% gestiegenen BEV-Markt (9 Monate 2021),
- In den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 wurden in Europa fast 761.000 BEVs verkauft (+112 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2020), was einem Anteil von 8 % am europäischen Markt für alle Motoren zusammen entspricht (im Vergleich zu 4 % im Jahr 2020). Das Tesla Model 3 wurde in diesem Zeitraum zum meistverkauften BEV-Modell in dieser Region, mit 96.524 Einheiten (+93 % im Jahr 2020), vor dem Volkswagen ID3 (51.841 Einheiten), dem Renault Zoé (46.672 Einheiten; -24 %) und dem Volkswagen ID4 (37.400 Einheiten). Es folgen der Hyundai Kona EV (31.140 Einheiten), Kia e-Niro (31.123 Einheiten), Fiat e500 (28.368 Einheiten) und Peugeot e-208 (27.526 Einheiten).
- Im gleichen Zeitraum des Jahres 2021 wurden in Europa 649.219 PHEV verkauft (+101%), was einem Anteil von 7% am europäischen Markt entspricht, alle Motoren zusammengenommen. Der Ford Kuga war in diesem Zeitraum mit 30.265 Einheiten (+91% gegenüber 2020) das meistverkaufte PHEV-Modell in dieser Region, vor dem BMW 3er (28.947 Einheiten; +42%), dem Volvo XC40 (28.675 Einheiten; +112%) und dem Peugeot 3008 (21.944 Einheiten; +120%). Es folgen der Volvo XC60 (19.793 Einheiten), der Audi A3 (18.744 Einheiten) und die Mercedes A-Klasse (17.779 Einheiten).
- Die Verkäufe von HEVs in Europa beliefen sich auf 503.795 Einheiten (+44% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021), was 5% des europäischen Marktes entspricht, alle Motoren zusammen. Der Toyota Yaris war in diesem Zeitraum mit 100.618 Einheiten das meistverkaufte HEV-Modell in dieser Region (+109% im Jahr 2020), vor dem Toyota Corolla (81.277 Einheiten; +11%), dem Toyota CHR (70.794 Einheiten; +11%) und dem Toyota RAV4 (56.365 Einheiten; +23%). Es folgen der Kia Niro (23.910 Einheiten), der Honda Jazz (22.678 Einheiten) sowie der Renault Captur (20.686 Einheiten), Arkana (20.622 Einheiten), Clio (18.309 Einheiten) und der Hyundai Kona (17.797 Einheiten).
Contact us: info@inovev.com
,