Erstes Halbjahr 21 ist die europäische Produktion im Vergleich zu 19 um 20% rückläufig,
Die europäische Automobilproduktion (einschließlich Russland, der Ukraine, Weißrussland und der Türkei) erreichte im ersten Halbjahr 2021 ein Volumen von 9.134.515 Einheiten (Personenkraftwagen - PKW und leichte Nutzfahrzeuge - LUV). Dieses Volumen entspricht einem Anstieg von 30,7 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020, aber einem Rückgang von 20,4 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 und einem Rückgang von 23 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018.
Davon wurden in der Europäischen Union + Großbritannien 7.568.643 Einheiten produziert, wobei 5.672.104 Einheiten auf den westlichen Teil Europas und 1.896.539 Einheiten auf den östlichen Teil Europas entfielen. Die Produktion stieg im ersten Halbjahr 2021 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 um 29,6 %, bleibt aber im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 um 20 % rückläufig.
In Osteuropa wird derzeit ein Viertel aller in der Europäischen Union + Großbritannien produzierten Fahrzeuge hergestellt. Ohne Großbritannien machen diese Länder 27 % der Automobilproduktion in der Europäischen Union aus.
Nach Ländern bleibt Deutschland der größte Hersteller von PKW und LUV in Europa (1.975.826 Einheiten im ersten Halbjahr 2021), vor Spanien (1.326.676), Frankreich (782.870) und der Tschechischen Republik (624.237). Es ist anzumerken, dass Russland 828.897 LUVs produzierte, etwas mehr als Frankreich, und die Türkei 572.550 Einheiten, etwas mehr als Großbritannien (542.593).
Vergleicht man PKWs und LUVs, so wurden im ersten Halbjahr 2021 in der Europäischen Union 6.538.717 PKWs (30,4% mehr als 2020) und 1.029.926 LUVs (17,5% mehr als 2020) hergestellt, wobei der Anteil der LUVs 13,6% beträgt. Die LUVs sind 2021 weniger stark gestiegen als die PKWs, aber auch weniger stark gesunken als die PKWs im Jahr 2020.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok