Anteil der xEVs an den Verkäufen schwerer Lkw in Europa,
- Während der Marktanteil in Europa für elektrifizierte Personenkraftwagen (PKW) oder xEV (BEV + HEV + PHEV) im Jahr 2020 15,3 % des Gesamtmarktes erreicht, aufgeteilt in 6,2 % für BEV, 5,2 % für PHEV und 3,9 % für HEV, sieht der Anteil dieser alternativen Motoren bei schweren Lastkraftwagen (Lkw) ganz anders aus.
- Im Jahr 2020 wird der Anteil der xEV auf dem Markt für schwere Lkw nicht mehr als 0,5 % betragen, aufgeteilt in 0,4 % BEV und 0,1 % HEV-PHEV, während 2,9 % der Motoren mit Erdgas betrieben werden. Dieser Anteil an elektrifizierten Motoren in der Kategorie der schweren Lkw ist der niedrigste unter allen Fahrzeugen (PKW, LUV, schwere Lkw, Reisebusse). Im Jahr 2019 hatte der Anteil der elektrifizierten Motoren + Erdgas noch nicht einmal 3 % erreicht.
- Der Dieselmotor stellt nach wie vor die überwiegende Mehrheit der Motoren für schwere Lkw dar und wird im Jahr 2020 einen Marktanteil von 96,5 % erreichen. Der Ottomotor bleibt mit einem Marktanteil von nicht mehr als 0,1 % äußerst marginal.
- Im Vergleich zu 2019 stieg die Zahl der BEVs (1.240 Einheiten) um 60,8 %, die der HEV-PHEVs (159 Einheiten) um 40,4 %, während die Zahl der Dieselmotoren (274.558 Einheiten) um 26,6 % zurückging, aber weiterhin vorherrschend bleibt, während die Zahl der Benzinmotoren (213 Einheiten) um 12,3 % und die der Erdgasmotoren (7.239 Einheiten) um 5,1 % zurückging. Der europäische Markt für schwere Lkw umfasste im Jahr 2020 283.409 Einheiten gegenüber 382.418 Einheiten im Jahr 2019.
Contact us: info@inovev.com
,