Das Werk in Douai wird bis zu 400.000 Elektroautos pro Jahr produzieren können,
Renault hat angekündigt, dass das französische Werk in Douai (Region Hauts de France), in dem derzeit die Modelle Scenic, Espace und Talisman hergestellt werden, auf die Produktion von Elektroautos umgestellt wird und ab 2030 bis zu 400.000 Fahrzeuge dieses Typs herstellen kann.
Dieses Volumen entspricht der Produktion des Werks Douai im Zeitraum 1997-2000 (nach der Markteinführung der ersten Generation des Kompakt-Vans Renault Scenic) sowie im Zeitraum 2003-2005 (nach der Markteinführung der zweiten Generation des Renault Scenic).
Seit 2005 ist die Produktion im Werk Douai kontinuierlich zurückgegangen, auf 300.000 Einheiten im Jahr 2007, 200.000 im Jahr 2010, 100.000 im Jahr 2014 und 50.000 im Jahr 2020. Dieses Phänomen ist zum Teil auf den Rückgang der Nachfrage nach kompakten Großraumlimousinen zurückzuführen, die von SUVs verdrängt wurden. Scenic, Espace und Talisman werden zwischen 2022 und 2023 aus der Produktion genommen.
Das für das Werk Douai angekündigte Produktionsprogramm betrifft den künftigen elektrischen Megane e-Tech electric (2022), den künftigen Elektro-SUV (2023), den künftigen Elektro-R5 (2024), der den Renault Zoé ablösen soll, und den künftigen Elektro-R4 (2025), der den Renault Twingo ZE ablösen soll. Der Renault Zoé wird ab 2024 nicht mehr in Flins produziert werden, da dieses Werk dann seinen Status als Fahrzeugmontagewerk aufgibt. Zu diesen vier in Douai produzierten Elektroautos kommen noch zwei in Dieppe produzierte Elektroautos hinzu, die unter der Marke Alpine vertrieben werden. Schließlich werden die batterieelektrischen Versionen des Renault Kangoo, des Mercedes Citan und des elektrischen Nissan im Werk Maubeuge montiert. Insgesamt werden im Jahr 2025 neun Elektrofahrzeuge in den Renault-Werken hergestellt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok