Renault könnte von 2028 bis 2029 nur 700.000 Fahrzeuge in Frankreich produzieren,
Im Jahr 2013 verpflichtete sich Renault, ab 2016 mindestens 710.000 Fahrzeuge in Frankreich zu produzieren. Diese Zusage wurde 2017 und 2018 mit Stückzahlen von 745.000 bzw. 475.000 Einheiten im Jahr 2020 und 385.000 Einheiten im Jahr 2021.
Zugegeben, die letzten beiden Jahre waren sowohl von der Covid-19-Krise, von einem Nachfragerückgang in Europa als auch von der Halbleiterkrise geprägt, sie sind aber auch die Verlagerung einer letzten Serie von Clio in Richtung Slowenien und der Niedergang von Scenics. Espace und Talisman, die die Produktion der Marke in Frankreich zum Schmelzen brachten.
Das Renault-Management gab heute bekannt, dass es nach Anwendung des „Re-Nouveau 2025“-Plans für den Zeitraum 2022-2024 jährlich 700.000 Fahrzeuge in Frankreich produzieren will.
Renault hat sich daher zum Produktionsvolumen noch nicht fest mit einem konkreten Datum festgelegt, und unsere Prognosen zeigen, dass dieses Volumen von 700.000 Pkw und leichten Nutzfahrzeugen nur von 2028 bis 2029 erreicht werden könnte. Tatsächlich wird der Ehrgeiz von Renault nicht nur von den Produkten des Herstellers abhängen, sondern vor allem von der erfolgreichen oder erfolglosen Umstellung des gesamten europäischen Automobilökosystems auf Strom bis 2030-2035.
Der Hochlauf der Elektrofahrzeuge im Werk Douai (400.000 Kapazitätseinheiten pro Jahr) wird daher schrittweise erfolgen und in Maubeuge (100.000 Einheiten), Batilly (100.000) und Sandouville (100.000) nur leichte Nutzfahrzeuge hergestellt werden, die bedeutet, dass nicht unbedingt dieser Markt zuerst auf Elektro umstellen wird. Denken Sie daran, dass der Standort Flins die Fahrzeugmontage im Jahr 2024 einstellen wird, was zur Schließung des Renault Zoé und des Nissan Micra führt.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok