Der Schweizer Markt schrumpft 2021 um 23,4% gegenüber 2019,
Der Schweizer Automobilmarkt (Pkw) blieb 2021 im Vergleich zu 2019 auf sehr niedrigem Niveau (-23,4 %), ein Niveau, das im Vergleich zu 2020 noch immer leicht über dem Niveau liegt (+ 0,7 %). Insgesamt hat die Schweiz im vergangenen Jahr 238'480 Pkw zugelassen, gegenüber 236'828 im Jahr 2020 und 311'466 im Jahr 2019. Dies ist der niedrigste Wert seit mehreren Jahrzehnten nach 2020. Als Gründe für diesen sehr niedrigen Zulassungsstand im Jahr 2021 wird die fehlende Versorgung mit Halbleitern genannt, die die Automobilhersteller benötigen, um ihre Autos marktfähig zu machen.
Aber es könnte sein, dass der stark gestiegene Durchschnittspreis von Autos den Kauf bremst und potenzielle Kunden dazu bringt, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
Das Ranking nach Marken zeigt, dass Volkswagen mit 25.845 Einheiten weiterhin Marktführer ist, die Premium-Marken jedoch wie in Deutschland knapp dahinter liegen. Mercedes verkaufte 21.587 Einheiten, BMW 20.933 Einheiten und Audi 17.033 Einheiten.
Nach Konzernen ist Volkswagen 2021 Schweizer Marktführer (78.456 Einheiten), vor BMW (25.432 Einheiten), Stellantis (25.300 Einheiten), Daimler (21.986 Einheiten) und Renault-Nissan (19.695 Einheiten).
Die meistverkauften Modelle waren der Skoda Octavia (4.248 Einheiten), das Tesla Model 3 (3.978 Einheiten), der Audi Q3 (3.663 Einheiten), der Volkswagen Tiguan (3.430 Einheiten), der Fiat 500 (3.384 Einheiten) und der Toyota Yaris (3.276 Einheiten). Der Volkswagen Golf brach zugunsten der neuen Volkswagen ID3 und ID4 zusammen, die ihn 2021 ablösten (3.375 Einheiten gegenüber 2.988 beim Golf).
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok