Der Renault-Konzern hat im Jahr 2021 2,7 Millionen Fahrzeuge verkauft,
Die Renault-Gruppe (Renault, Dacia, Alpine, Lada, Jinbei & Huasong) verkaufte im Jahr 2021 2.696.401 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 4,5 % im Vergleich zu 2020 entspricht (was einem Rückgang von 21,3 % im Vergleich zu 2019 entspricht). Dies zeigt daher einen Rückgang von 28,2 % im Vergleich zu 2019. Im Vergleich zu 2019 verlor der Renault-Konzern mehr als eine Million Fahrzeuge, während der globale Markt aller Hersteller in diesem Zeitraum insgesamt fast 10 Millionen Fahrzeuge verlor. Der Renault-Konzern kündigte im vergangenen Jahr (wie andere Hersteller) an, fortan die Rentabilität der Stückzahl vorzuziehen, was sich negativ auf den Absatz des Renault-Konzerns hätte auswirken können. Diese Art von Strategie kann auch Einfluss auf alle Automobilmärkte haben, die einen deutlichen Anstieg der Durchschnittspreise von Fahrzeugen aller Marken verzeichnen.
Gleichzeitig kündigte der Renault-Konzern an, durch die Halbleiterkrise 2021 500.000 Fahrzeuge zu verlieren, was zweifellos auch einer der Gründe für den Absatzeinbruch des Herstellers im vergangenen Jahr war.
Die Aufteilung nach Marken war im Jahr 2021 wie folgt: 1.693.609 Renault (-5,2 %), 537.095 Dacia (+3,1 %), 385.208 Lada (+0,5 %), 77.830 Jinbei & Huasong (-50,2 %) und 2.659 Alpine (+74,2 %). 
Die Verkaufszahlen nach Modell sind noch nicht bekannt, aber der Hersteller gibt bekannt, dass 30 % seiner im Jahr 2021 verkauften Fahrzeuge elektrifiziert sind, darunter der Twingo ZE, Kangoo ZE, Master ZE und Zoé sowie der Clio Hybrid (19 % der Verkäufe ), Captur Hybrid (24 % des Umsatzes) und Arkana Hybrid (56 % des Umsatzes). Im Jahr 2022 wird der 100 % elektrische Mégane auf den Markt kommen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok