Die globale Automobilproduktion stieg 2021 um 3,5 %,
Nach Berechnungen von Inovev stieg die weltweite Fahrzeugproduktion (PC+LCV) im Jahr 2021 um 3,5 % und damit weniger als für 2020 erwartet. Verantwortlich für diese Situation wäre laut Hersteller die Halbleiterkrise (nach einem vom Coronavirus geprägten Jahr 2020). Krise), aber es ist möglich, dass der starke Anstieg des Durchschnittspreises von Autos die Käufe bremst und potenzielle Kunden dazu anregt, ihr Fahrzeug länger zu halten. Im Vergleich zu 2019 ist die weltweite Produktion (PC+LCV) um 13 % zurückgegangen. Das zweite Halbjahr 2021 war deutlich schlechter als das erste Halbjahr 2021, da sich die Lücke zwischen den Verkaufsmengen dann gegenüber 2019 und sogar gegenüber 2020 vergrößerte, aber der Monat Dezember wieder auf das Niveau der Vorjahre zurückkehrte, was Gutes verheißt allmähliche Verbesserung der Situation.
China, eines der wenigen Länder, das seine Produktion im Jahr 2021 (+3,3 %) steigern konnte, stellt 33 % der weltweiten Automobilproduktion dar, vor Europa 29 Ländern (17 %), den Vereinigten Staaten (12 %) und Japan ( 10 %). Diese vier Märkte machen 72 % der weltweiten Automobilproduktion aus, mit unterschiedlichen Strömen, da China im Vergleich zum Produktionsvolumen nur wenige Fahrzeuge importiert und exportiert, während Europa eine erhebliche Menge an Fahrzeugen exportiert und importiert, die die Vereinigten Staaten weit importieren mehr exportiert als es exportiert (trotz der Leistung von Tesla, das letztes Jahr 92.000 Fahrzeuge exportierte) und dass Japan weit mehr exportiert als es importiert (dieses Land exportiert die Hälfte seiner Produktion, während japanische Hersteller bereits viele Fabriken ins Ausland verlagert haben).
Für 2022 erwartet Inovev einen Anstieg der weltweiten Produktion um 5 %.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok