Die Geely Group hat im Jahr 2021 2,15 Millionen Fahrzeuge verkauft,
Die chinesische Gruppe Geely hat im Jahr 2021 2.148.405 leichte Fahrzeuge (Pkw+Lkw) verkauft, ein Plus von 2 % gegenüber 2020, wodurch sie im vergangenen Jahr den zwölften Platz weltweit einnehmen konnte. Der Umsatz verteilt sich wie folgt: 831.551 von der Marke Geely, 698.693 von der Marke Volvo (33 % des Konzernumsatzes), 259.703 von der Marke Emgrand, 220.516 von der Marke Lynk&Co, 107.530 von der Marke Proton, 29.101 von der Marke Geometry und 1311 der Marke Lotus. Polestars werden in Volvos Zahlen gezählt.
Die Geely-Gruppe bleibt auch 2021 der führende unabhängige chinesische Hersteller, wird aber nun dicht gefolgt von der Changan-Gruppe, die 2021 1,5 Millionen Fahrzeuge verkaufte.
Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Markteinführung des ersten Smarts, der von einem Joint Venture von Mercedes-Geely bei Geely in China produziert wird. Das Jahr 2024 steht ganz im Zeichen der Produktion von Geely-Fahrzeugen (noch nicht bekannt) am koreanischen Standort von Renault (ex-Renault Samsung).
Denken Sie daran, dass Geely 49,9 % von Proton, 51 % von Lotus und 50 % von Smart sowie eine Minderheitsbeteiligung an Volvo Trucks besitzt. Geely besitzt auch London Taxis International, das das TX4-Taxi herstellt. Damit zeigt der chinesische Hersteller eine gewisse Dynamik, die ihn optimistisch in die Zukunft blicken lässt.
Der chinesische Hersteller ist heute gut internationalisiert, da Geely neben China, das 70 % seines Umsatzes und 70 % seiner Produktion ausmacht, Fabriken in Europa (Volvo und Lotus), in Malaysia (Proton) und in den Vereinigten Staaten (Volvo) hat.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok