2021 weltweiter Absatz von Light Vehicles nach Automobilkonzernen,
Der globale Light Vehicle (Pkw+Lkw) Automobilmarkt wuchs im Jahr 2021 um 3,5 % und konnte damit gegenüber 2019 überhaupt nicht aufholen. Im Jahr 2020 war der globale Markt tatsächlich um 16 % eingebrochen.
Dabei behält der Toyota-Konzern beim Volumen weltweit den ersten Platz vor dem Volkswagen-Konzern.
Der japanische Hersteller verkaufte im vergangenen Jahr 10,34 Millionen Light Vehicles (Pkw+Lkw), während der deutsche Hersteller 8,6 Millionen Einheiten nicht überschreiten konnte. Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Gruppe behält ihren dritten Platz (7,7 Millionen Einheiten) vor der Hyundai-Kia-Gruppe (6,7 Millionen Einheiten) und der Stellantis-Gruppe (6,2 Millionen Einheiten), die aus der Fusion von PSA und FCA hervorgegangen ist.
Der GM-Konzern (6,0 Millionen Einheiten) büßte 2021 seinen vierten Platz ein und fiel hinter Hyundai-Kia und Stellantis auf den sechsten Platz zurück. Die Honda-Gruppe (4,4 Millionen Einheiten) löst sich auf Platz sieben von der Ford-Gruppe (3,7 Millionen Einheiten), die ihre Limousinenpalette in Nordamerika eingestellt hat, was japanischen Herstellern und Koreanern zugute kam.
Auf Rang neun liegt Suzuki (2,6 Mio. Einheiten) vor den Premiumherstellern BMW (2,5 Mio. Einheiten) und Mercedes (2,4 Mio. Einheiten). Auf dem zwölften Platz schließlich bleibt die Geely-Gruppe (2,15 Millionen Einheiten) der größte unabhängige chinesische Hersteller, vor Changan (1,51 Millionen Einheiten), Great Wall (1,28 Millionen Einheiten), Mazda (1,12 Millionen Einheiten), SAIC (1,10 Millionen Einheiten). ), Dongfeng (1,04 Millionen Einheiten), Tata Motors (1,04 Millionen Einheiten) und Tesla (0,94 Millionen Einheiten).
Beachten Sie, dass unter den Top-16-Herstellern nur zwei (Toyota und Volkswagen) Lastwagen verkaufen.
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok