MG erweitert sein europäisches Angebot mit dem 100 % elektrischen Kombi MG5,
- Im Jahr 2021 verkaufte der chinesische Hersteller MG (ex-britische Marke, die 2006 von SAIC übernommen wurde) ein Volumen von 50.000 Autos in Europa, davon 30.000 in Großbritannien, seinem historischen Markt. MG ist mit seinen Modellen ZS (100 % elektrisch), EHS (Plug-in-Hybrid) und Marvel R (100 % elektrisch) bereits der größte Importeur von Autos aus China. Denken Sie daran, dass der Marvel R aus der Roewe-Reihe (dem ehemaligen Rover) stammt, die Teil derselben chinesischen Gruppe (SAIC) wie MG ist, daher der Buchstabe R, der an seinem Namen angebracht ist. MG erweitert sein europäisches Angebot im Jahr 2022 durch die Einführung des 100 % elektrischen Kombis MG5 auf diesem Markt, der derzeit nur im Vereinigten Königreich vertrieben wird (5.000 Verkäufe im Jahr 2021).
- Der Kombi MG5 ist ein C-Segment-Modell, ein direkter Konkurrent des in Großbritannien hergestellten Kombis Toyota Corolla. Mit 4,60 m Länge wird er zu einem Preis zwischen 32.500 und 37.000 Euro vermarktet, dem Preis eines Renault Zoé.
- Angeboten wird das neue Modell wahlweise mit 50-kWh- oder 61-kWh-Akku, der dank 156-PS- oder 177-PS-Elektromotor je nach WLTP-Zyklus eine Reichweite von 320 km bzw. 400 km ermöglicht.
- Laut Inovev könnte der Kombi MG5 ab 2023 in Europa 10.000 Exemplare pro Jahr verkaufen.
- Es ist aufschlussreich, auf dem Diagramm die Periodizität der MG-Lieferungen in Europa zu beobachten, ein wenig auf dem Tesla-Modell. Tatsächlich erreichen die MG-Lieferungen jedes Jahr im März, Juni und September ihren Höhepunkt.
- Inovev sieht bis 2025 keine industrielle Niederlassung von MG in Europa.
Contact us: info@inovev.com
,