Kia kündigt Elektrifizierungsstrategie für 2030 an,
Kia, Hyundais Partner im koreanischen Konzern Hyundai-Kia, hat seine Strategie zur Elektrifizierung seines Angebots für 2030 angekündigt. Von bis zu diesem Stichtag weltweit verkauften vier Millionen Fahrzeugen der eigenen Marke müssen nach Schätzungen von Kia 30 % (BEV ), dh 1.200.000 Einheiten, und 22 % müssen Hybrid (HEV) oder wiederaufladbare Hybrid-PHEV sein), dh 900.000 Einheiten. Insgesamt werden im Jahr 2030 2.100.000 Fahrzeuge der Marke elektrifiziert. Um dieses Ergebnis zu erreichen, plant die koreanische Marke, bis 2028 14 Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen, also zwei neue Modelle pro Jahr in den nächsten sieben Jahren.
Kia rechnet in den nächsten Jahren mit einem allmählichen Wachstum der Verkäufe dieser 100 % Elektrofahrzeuge und rechnet mit 160.000 Verkäufen im Jahr 2022, 800.000 im Jahr 2026 und 1.200.000 im Jahr 2030. Die neuen 100 % Elektromodelle werden unter der Bezeichnung EV geführt, wie z als EV6, EV7, EV8 und EV9. Das Modell EV9 kommt 2023 auf den Markt. Elektrische Transporter und Pick-ups werden das Angebot komplettieren, ebenso wie ein Einstiegsmodell, das nicht unter dem Begriff EV geführt wird.
Kia hat bestätigt, dass mittelgroße BEV ab 2025 in Europa, kleine ab 2025 in Indien und ab 2024 in den USA große Pickups produziert werden.
Im Jahr 2021 hat Kia weltweit 2,78 Millionen Fahrzeuge verkauft und erwartet, trotz der Halbleiterkrise und der Folgen des Krieges in der Ukraine, 2022 3,15 Millionen zu verkaufen, 6,5 % mehr als im Vorjahr. Das Ziel des Herstellers von 4 Millionen Verkäufen im Jahr 2030 würde einem Wachstum von 27 % gegenüber 2022 entsprechen.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok