GM und Honda werden gemeinsam Elektrofahrzeuge der Einstiegsklasse entwickeln,
Der japanische Hersteller Honda schien in Sachen Elektromotoren im Vergleich zu Tesla und sogar im Vergleich zu anderen Japanern wie Toyota oder Nissan ein wenig hinterherzuhinken. Wir haben jedoch kürzlich gesehen, dass Honda beschlossen hat, zukünftige Elektroautos mit Sony über ein neues Joint Venture zu entwerfen. Mit der Ankündigung einer Vereinbarung mit dem amerikanischen GM zur Entwicklung von 100 % Elektrofahrzeugen der Einstiegsklasse, einem Marktsegment, das derzeit von chinesischen Herstellern und von Dacia (Frühjahr) besetzt wird, wurde gerade ein neuer Schritt unternommen.
Der sechste und siebte Hersteller weltweit wollen sich daher in diesem Markt für Elektrofahrzeuge der Einstiegsklasse positionieren, den europäische Hersteller in der Regel zu vernachlässigen scheinen. Die D/E-Segmente machen 46 % des weltweiten BEV-Umsatzes im Jahr 2021 aus, während die A/B-Segmente nur 33 % ausmachen. Allerdings sollen BEV kleine und damit stadttaugliche Stadtfahrzeuge sein.
Ziel der Strategie von GM und Honda ist es, gemeinsam Elektrofahrzeuge zu erschwinglichen Preisen (weniger als 30.000 Euro) zu produzieren, die viel niedriger sind als die heute beobachteten. Wenn diese Strategie zu solchen Modellen führt, wird der Absatz von Elektroautos deutlich steigen, da heute ein Großteil der Kundschaft diesen Fahrzeugtyp aufgrund des zu hohen Preises nicht erwerben kann. Im Jahr 2021 überstieg der Absatz von Elektrofahrzeugen 6 % des globalen Automobilmarktes nicht. Die neue Vereinbarung zwischen GM und Honda betrifft auch die gemeinsame Produktion neuer Elektrobatterien, die kostengünstiger und in großen Stückzahlen für die beiden Hersteller hergestellt werden.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok