Volkswagen nimmt den Passat vom amerikanischen Markt,
Volkswagen hat entschieden, die kommerzielle Karriere der seit 2011 am Standort Chattanooga (Tennessee) gefertigten Passat-Limousine, die speziell für den amerikanischen Markt konzipiert wurde, zu beenden.
Dieses D-Segment-Modell, das in den ersten Jahren seiner Karriere auf diesem Markt relativ erfolgreich war und 157.000 Verkäufe im Jahr 2011 und 177.000 Verkäufe im Jahr 2012 erreichte, sah seinen Einfluss in den folgenden Jahren stark und schnell schrumpfen. Seine Verkäufe gingen 2015 auf weniger als 100.000 Einheiten und 2020 auf weniger als 10.000 Einheiten zurück. Das Ziel des Autoherstellers war es, nordamerikanische Kunden vom Jetta (C-Segment-Limousine) auf den Passat zu verlagern, der Jetta war zwischen 2005 und 2012 sehr erfolgreich. mit Verkäufen in Nordamerika zwischen 250.000 Einheiten im Jahr 2005 und 400.000 Einheiten im Jahr 2012.
Diese Strategie kam nicht zustande, zum einen wegen Dieselgate, einem Skandal, der den Volkswagen-Konzern um seine Dieselmotoren betraf, zum anderen wegen des nachlassenden Einflusses von Limousinen gegenüber SUVs auf dem nordamerikanischen Markt. Die zweite Generation des amerikanischen Passat brachte nichts zu einer Wiederbelebung seiner Karriere.
Sogar amerikanische Limousinen (C-, D- und E-Segmente) wurden durch die starke Nachfrage nach SUVs am Boden zerstört, und die einzigen Limousinen, die es geschafft haben, auf diesem Markt teilweise zu widerstehen, waren japanische und koreanische Limousinen. Die europäischen Limousinen haben stark gelitten, insbesondere die der Marke Volkswagen, die ihre Strategie komplett überarbeiten musste, indem sie SUVs in verschiedenen Segmenten auf den Markt brachte, wie Taos, Tiguan und Atlas, die die Karriere des Golf, Beetle und jetzt Passat beendeten.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok