Renault verkauft Avtovaz und Avtoframos nach Russland,
Nach der Schließung seines Avtoframos-Werks in Moskau (100.000 Fahrzeuge pro Jahr) und der Frage nach dem Schicksal seiner Tochtergesellschaft Autovaz (400.000 Fahrzeuge pro Jahr), an der es fast 70 % des Kapitals hält (der Rest gehört dem russischen Rüstungsunternehmen Rostec) , hat die Renault-Gruppe beschlossen, diese beiden Unternehmen zu verkaufen, das erste an die Stadt Moskau, das zweite an ein auf Automobile spezialisiertes wissenschaftliches Institut, das dem russischen Staat gehört, das NAMI. Das russische Ministerium für Industrie und Handel und Renault haben beide diese Informationen bestätigt. Denken Sie daran, dass Avtovaz den Lada in Togliatti und Izhevsk, den Renault Logan und Sandero in Togliatti herstellt, während Avtoframos den Renault Duster, Kaptur und Arkana in Moskau herstellt.
Russland ist nach Frankreich der zweite Markt von Renault und fast die Hälfte seiner Gewinne, was bedeutet, dass dieses Land ein sehr wichtiges Element der Industrie- und Handelsstrategie des Herstellers ist. Renault beschäftigt 41.000 Mitarbeiter in Russland, ohne die Zehntausende anderer Mitarbeiter zu zählen, die direkt von den Aktivitäten von Renault abhängen.
Aus diesem Grund wird dieser Verkauf von einer Klausel begleitet, die es Renault ermöglicht, seine Anteile an Avtovaz innerhalb von sechs Jahren zurückzukaufen. Diese Übernahme erscheint jedoch angesichts der verschiedenen Empfehlungen der russischen Regierung in Bezug auf Hersteller, die sich entschieden haben, Russland zu verlassen, sehr hypothetisch. Renault hatte Avtovaz im Jahr 2013 gekauft, aber dieses Unternehmen hatte bis 2019 Verluste erlitten. Seit 2019 war Avtovaz dank der Investitionen von Renault zur Modernisierung seiner Industriewerkzeuge profitabel geworden.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok