Die Produktion von Jaguar-Limousinen wurde in England eingestellt,
Jaguar hat seinen Ruf einerseits auf seinen sportlichen Coupés und Cabriolets (wie dem E-Type oder XJS) und andererseits auf seinen sportlichen Limousinen (wie dem MKII oder XJ6) aufgebaut. Die XJ6-Limousine (F-Segment) blieb fünfzig Jahre lang (von 1968 bis 2019) eines der emblematischsten Autos der Marke. Aber seit 2019 repräsentierten nur der XE (D-Segment) und der XF (E-Segment) die britische Marke in der Kategorie der Limousinen, und ihr Einfluss ist rapide geschwunden. Ihr Produktionsvolumen brach zwischen 2014 und 2021 für den XF und zwischen 2017 und 2021 für den XE ein, vielleicht weil sich diese Limousinen zu weit von der Tradition der Marke entfernt hatten, aber auch wegen der Einführung von SUVs wie F-Pace (D-Segment) und E-Pace (C-Segment) in den Jahren 2016 und 2017, die ihnen einen Großteil des Kundenstamms abnahmen.
Der Gnadenstoß erfolgte, als das Jaguar-Management erklärte, dass die Limousinen XJ, XE und XF letztendlich nicht ersetzt würden und dass bis 2025 keine neuen Jaguar-Modelle auf den Markt kommen würden, wenn alle neuen 100% elektrischen Jaguar-Modelle viel teurer wären als aktuelle Modelle.
Die Limousinen XE und XF wurden daher im März 2022 am britischen Standort in Castle Bromwich stillgelegt, und dieses Werk setzt seine Tätigkeit mit der Produktion von Typ-F-Coupés und -Cabriolets vorübergehend fort, bis der Standort voraussichtlich 2024 geschlossen wird.
Der einzige Trost für Liebhaber von Jaguar-Limousinen: XE und XF werden immer noch in kleinen Mengen in China (Changshu-Werk) nur für den lokalen Markt produziert, es sei denn, es besteht eine mögliche Exportnachfrage.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok