Überprüfung der Automobilproduktion in Brasilien,
- Die brasilianische Automobilproduktion (PC+LCV) ging nach einem Gesamtwachstum zwischen 2005 und 2013, das allmählich von 2,4 Millionen Fahrzeugen auf 3,5 Millionen anstieg, in den Jahren 2014, 2015 und 2016 aufgrund einer schweren Wirtschaftskrise zurück und fiel damit auf 2 Millionen Einheiten im Jahr 2016. 2017 erholte sich die Produktion und überschritt die Marke von 2,5 Millionen Einheiten. Die folgenden zwei Jahre bestätigten diese Aufholjagd mit einer Produktion von fast 3 Millionen Einheiten pro Jahr. Die Covid-Krise im Jahr 2020 ließ das Volumen der brasilianischen Produktion auf 2 Millionen Einheiten wie im Jahr 2016 sinken, den niedrigsten Wert des Jahrzehnts. Die brasilianische Regierung hat es versäumt, der lokalen Autoindustrie einen wirklichen Schub zu geben, da das Produktionsvolumen von 2021 nicht viel besser ist als das von 2020 (2,1 Millionen Einheiten), weit entfernt vom Rekord von 2013 (3,5 Millionen Einheiten). Die ersten fünf Monate des Jahres 2022 deuten darauf hin, dass es schwierig sein wird, ein Volumen von mehr als 2 Millionen Einheiten im Gesamtjahr zu erreichen, da die Produktion in fünf Monaten um 9,5 % zurückgegangen ist.
- Welche der 17 in Brasilien vertretenen Hersteller machen 2022 die größten Fortschritte?
Nur zwei Marken verzeichneten ein Umsatzplus: Toyota (+26 %) und Chevrolet (+9 %). Die anderen Marken fielen zurück, wobei die stärksten Rückgänge verzeichnet wurden von: Citroën (-45 %), Nissan (-25 %), Volkswagen (24 %), Renault (-23 %), Hyundai (-15 %), Fiat ( -13 %). Wir beobachten, dass diese starken Rückgänge Hersteller mit einer starken Präsenz in Brasilien (Fiat, Volkswagen, Hyundai, Renault) betreffen. Der brasilianische Markt ist in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 tatsächlich stark zurückgegangen: -17 %.
Nur zwei Marken verzeichneten ein Umsatzplus: Toyota (+26 %) und Chevrolet (+9 %). Die anderen Marken fielen zurück, wobei die stärksten Rückgänge verzeichnet wurden von: Citroën (-45 %), Nissan (-25 %), Volkswagen (24 %), Renault (-23 %), Hyundai (-15 %), Fiat ( -13 %). Wir beobachten, dass diese starken Rückgänge Hersteller mit einer starken Präsenz in Brasilien (Fiat, Volkswagen, Hyundai, Renault) betreffen. Der brasilianische Markt ist in den ersten fünf Monaten des Jahres 2022 tatsächlich stark zurückgegangen: -17 %.
Contact us: info@inovev.com
,