Toyota glaubt weiter an das A-Segment in Europa,
Das A-Segment (die kleinsten und billigsten Autos auf dem Markt) befindet sich in Europa im freien Fall. Die Anzahl der in dieser Region produzierten verschiedenen Modelle ist von 15 im Jahr 2012 auf 8 im Jahr 2022 gestiegen, was bedeutet, dass sie sich in zehn Jahren halbiert hat, und Inovev prognostiziert, dass es im Jahr 2023 nur noch 6 und im Jahr 2025 wahrscheinlich 4 sein werden.
Kürzlich aus dem europäischen Fertigungsprogramm gestrichene A-Segment-Modelle waren der Peugeot 108, der Citroën C1, der Seat Mii und der Skoda Citigo. Der Smart Fortwo und Forfour wiederum laufen in den nächsten Wochen aus. Was den Renault Twingo und den Volkswagen Up betrifft, ist ihr Schicksal bereits besiegelt, da sie laut ihrem Hersteller innerhalb der nächsten zwei Jahre entfernt werden sollen. Ihr Ersatz werden Elektroautos des Segments B (R5, ID2) und nicht des Segments A sein.
Zwischen 2016 (1,2 Millionen produzierte Fahrzeuge) und 2022 (600.000 produzierte Fahrzeuge) ist die europäische Produktion von Fahrzeugen des Segments A um 50 % zurückgegangen, was nicht auf einen Nachfragerückgang, sondern auf ein knappes Angebot zurückzuführen ist, wie die Hersteller angeben die geringe Rentabilität dieses Modelltyps. Allerdings werden 20 % der Verkäufe von Fahrzeugen des Segments A in Europa in 100 % Elektroversionen getätigt, daher zu viel höheren Preisen. Diese 20 % der Elektroversionen stellen den doppelten Anteil am Verkauf von Autos in anderen Segmenten dar. Es gibt daher einen echten Markt für Elektroautos des A-Segments, aber die Hersteller scheinen das Interesse an dieser Nachfrage zu verlieren. Toyota glaubt mit der Einführung des Aygo X immer noch an das A-Segment in Europa, aber dieser Kleinwagen, der für 100.000 Verkäufe pro Jahr geplant ist, wird nicht in einer Hybrid- oder Elektroversion erhältlich sein.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok