Die am stärksten betroffenen Marken in Europa im ersten Halbjahr 2022,

In einem europäischen Pkw-Markt, der im ersten Halbjahr 2022 gegenüber dem ersten Halbjahr 2021 um 13,8% schrumpft (aber gegenüber dem ersten Halbjahr 2020 um 9,6% steigt und gegenüber dem ersten Halbjahr 2019 um 33,6% sinkt), legen nur sieben europäische, amerikanische, japanische und koreanische Marken sowie alle chinesischen Marken, die nach Europa importiert werden, gegenüber dem Vorjahr zu. Die koreanischen Hersteller Hyundai und Kia, der japanische Hersteller Honda, der französische Hersteller DS, der rumänische Hersteller Dacia, der deutsche Hersteller Porsche und der amerikanische Hersteller Tesla legen zwischen 10 % und 30 % zu, während alle chinesischen Hersteller um 90 % zulegen, wobei sich ihr Gesamtabsatzvolumen dem von Tesla annähert (72.000 Verkäufe gegenüber 80.000).

Die Marken, die im ersten Halbjahr 2022 am meisten gelitten haben, sind Jaguar (-43,2 %) und Smart (-37,2 %), deren Produktion in Europa bekanntlich 2024 auf Null sinken soll, Jaguar wegen der Erneuerung seiner Modellpalette im Jahr 2025 und Smart, weil 2022 in China der neue Smart des B-Segments anläuft (die Smart des A-Segments werden endgültig eingestellt). Aber auch andere Marken haben große Schwierigkeiten, wie Suzuki (-35,2%), Land Rover (-31,8%), Volvo (-28,5%), Lexus (-26,0%), Fiat (-25,3%), Skoda (-25,0%), Citroën (-24,7%), Volkswagen (-23,4%), Seat (-21,4%), Peugeot (-21,3%), Jeep (-20,6%), Lancia (-20,6%) und Renault (-20,3%).

Die All-rounder-Marken sind also besonders betroffen. Die deutschen Premiummarken Audi, BMW und Mercedes verzeichnen einen bescheideneren Rückgang ihrer Verkaufszahlen, und wir haben bereits gesehen, dass Porsche weiter wächst. Es stimmt, dass viele Hersteller nun eher auf Rentabilität als auf Volumen setzen, was Raum für chinesische Hersteller lässt, die in die Bresche springen, aber bislang bleibt ihr Einfluss gering (1,3 % des Marktes ohne Volvo).

 
22-20-1
 
   

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok