Fords Ziele für seine BEV-Verkäufe,

Der Ford-Konzern ist einer der letzten großen Hersteller (neben Toyota und GM), der seine Industrie- und Geschäftspolitik nun auf Elektrofahrzeuge ausrichtet, was vor zwei oder drei Jahren noch nicht der Fall war. Er strebt daher bis zum 1. Januar 2024 eine Produktionskapazität in der Größenordnung von 600 000 vollelektrischen Fahrzeugen weltweit an, was 10% seiner Gesamtproduktionskapazität und 15% seiner tatsächlichen Produktion zu diesem Zeitpunkt entspricht.  Darüber hinaus versichert Ford, dass er seine Versorgung mit Batterien in Höhe von 60 GWh garantieren kann. Sein Ziel ist es, bis zu diesem Zeitpunkt 270.000 Mustang Mach-E pro Jahr für Nordamerika, Europa und China, 150.000 F-Serie Lightning für Nordamerika, 150.000 leichte Elektro-Nutzfahrzeuge für Nordamerika und Europa und 30.000 Einheiten eines völlig neuen SUV für Europa (auf Volkswagen-Plattform) zu produzieren.

Ford geht davon aus, dass sich diese Ziele zwischen 2024 und 2026 verdoppeln (auf 1 200 000 Einheiten) und zwischen 2026 und 2028 verdreifachen (auf 1 800 000 Einheiten) lassen, je nachdem, wie viele neue, zu 100 % elektrisch betriebene Ford-Modelle auf Volkswagen-Plattform in Europa und China auf den Markt kommen werden.

Zu beachten ist, dass diese Produktion zu gleichen Teilen auf Nordamerika, Europa und China verteilt werden soll. In Europa werden beispielsweise die Werke in Köln und Valencia ab 2023/2024 - auch wenn Ford vor kurzem beschlossen hat, seine Investitionen in Spanien zu verschieben - mit der Einführung neuer Modelle mit 100 % Elektroantrieb auf Volkswagen-Plattform zum Einsatz kommen. Diese Werke sollen bis 2024 zusammen 200.000 Autos pro Jahr, bis 2026 400.000 Autos pro Jahr und bis 2028 600.000 Autos pro Jahr produzieren.

 
22-20-7
 
   

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok