Der Niedergang koreanischer Marken in China,
Die aus drei Marken bestehende Hyundai-Kia-Gruppe ist derzeit der einzige große unabhängige koreanische Hersteller, da die anderen Hersteller Tochtergesellschaften der Konzerne GM (GM Korea) und Renault-Nissan (Renault Korea) sind, während Ssangyong (das vom indischen Mahindra fallen gelassen wurde) einen neuen Käufer sucht.
Der Hyundai-Kia-Konzern war einer der ersten, der Anfang der 2000er Jahre in den chinesischen Markt einstieg, und seine Verkäufe auf dem chinesischen Markt wuchsen schnell, dank einer Reihe von preiswerten Mittelklassemodellen (wie dem Hyundai Elantra oder dem Kia Cerato), die weitgehend amortisiert waren (da sie in Südkorea in großen Mengen vertrieben wurden).
So überschritt der Absatz des koreanischen Herstellers in China 2003 die 100.000er-Marke, 2004 die 200.000er-Marke, 2005 die 300.000er-Marke, 2006 die 400.000er-Marke, um 2010 eine Million und 2012 1,3 Millionen Einheiten zu erreichen.
Zu diesem Zeitpunkt hatte die Hyundai-Kia-Gruppe einen Anteil von 8,5 % am chinesischen Markt und 2014 sogar 9,0 %, was dann den Höhepunkt der Verkaufszahlen des koreanischen Herstellers darstellte. Ab 2015 begann für die Hyundai-Kia-Gruppe ein langsamer Abstieg, wobei der Marktanteil allmählich auf 5,0 % im Jahr 2018, 3,5 % im Jahr 2020, 2,5 % im Jahr 2021 und 1,5 % im Jahr 2022 fiel.

 

Der koreanische Konzern verschwindet also vom chinesischen Markt, so wie der französische PSA-Konzern vor der Bildung der Stellantis-Gruppe. Seitdem versucht die Stellantis-Gruppe, sich (mühsam) wieder nach oben zu arbeiten, aber für Hyundai-Kia ist dies noch nicht der Fall. Die chinesischen Marken, die auf dem chinesischen Markt Fortschritte machen, haben wahrscheinlich viele der Verkäufe von Hyundai-Kia abgegriffen, da ihre Leistungen denen des koreanischen Herstellers sehr ähnlich geworden sind, was diese Entwicklung erklären könnte. 
 
22-21-1
 
   

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok