Renault bringt eine 100% elektrische Version des Trafic auf den Markt,
- Bisher konnten nur die leichten Nutzfahrzeuge von Renault in den Segmenten N1-1 (Kangoo) und N1-3 (Master) mit einem 100%igen Elektromotor ausgestattet werden, aber nach dem Vorbild der Marken Peugeot, Citroën, Opel und Fiat der Stellantis-Gruppe werden nun auch die leichten Nutzfahrzeuge von Renault im Segment N1-2 (Trafic) mit einem 100%igen Elektroantrieb erhältlich sein.
- Die vier oben genannten Marken der Stellantis-Gruppe verfügen bereits über einen 100%igen Elektroantrieb in ihren drei Leichtfahrzeugreihen, zum einen im Partner-Berlingo-Combo-Doblo (N1-1), zum anderen im Expert-Jumpy-Vivaro-Scudo (N1-2) und schließlich im Boxer-Jumper-Movano-Ducato (N1-3), was eine sehr homogene Modellpalette darstellt.
- Bei Renault wird der neue, zu 100 % elektrisch betriebene Trafic eine Lücke in der Modellpalette des Herstellers schließen und endlich mit den Expert-Jumpy-Vivaro-Scudo (N1-2) von Stellantis auf Augenhöhe kämpfen können.
- Er wird wahrscheinlich von der Version Nissan Primastar (neue Bezeichnung des NV300) kopiert werden, da der Nissan Townstar (abgeleitet vom Renault Kangoo, neue Bezeichnung des NV250) und der Nissan Interstar (abgeleitet vom Renault Master, neue Bezeichnung des NV400) bereits mit einem 100 % elektrischen Antrieb erhältlich sind.
- Der Renault Trafic Electric verfügt über den 118 PS (87 kW) starken Motor des Renault Kangoo Electric und eine 52-kWh-Batterie, die eine Reichweite von 240 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus ermöglicht. Wie bei der Dieselversion, die noch im Angebot ist, wird der elektrische Trafic in zwei Versionen mit unterschiedlichem Radstand angeboten.
Contact us: info@inovev.com
,