Weltweite Marktbilanz 9 Monate 2022,
Der weltweite Automobilmarkt (PKW+LUV) holt im dritten Quartal 2022 nach zwei mittelmäßigen Jahren einen Teil seines Verlustes auf, übertrifft die Werte von 2021 und nähert sich den Werten von 2020.
Es sei daran erinnert, dass das erste Halbjahr 2020 (30,4 Millionen Verkäufe) aufgrund der Covid-19-Krise (Schließung von Autofabriken und Autohäusern) außergewöhnlich schlecht gewesen war und das zweite Halbjahr 2020 einen Teil des im ersten Halbjahr verlorenen Bodens wieder aufgeholt hatte. Daher war die zweite Hälfte des Jahres 2020 hervorragend gewesen (41,5 Millionen Verkäufe).
Das Jahr 2020 endete mit insgesamt 71,9 Millionen Verkäufen (gegenüber 82,2 Millionen im Jahr 2019 und 86,0 Millionen im Jahr 2018).
Das Jahr 2021 wies eine völlig andere Physiognomie auf. Die erste Jahreshälfte war hervorragend (38,9 Millionen Verkäufe), da es sich um eine Zeit des kontinuierlichen Aufholens in der Linie der zweiten Jahreshälfte 2020 handelte. Das zweite Halbjahr 2021 litt hingegen unter der Halbleiterkrise (was zu Produktions- und Lieferverschiebungen führte). Das Verkaufsvolumen betrug nicht mehr als 35,5 Millionen Einheiten.
Das Jahr 2021 hatte mit insgesamt 74,4 Millionen verkauften Fahrzeugen geendet.
Das Jahr 2022 litt weiterhin unter der Halbleiterkrise, jedoch weniger stark als 2021. Das erste Halbjahr schloss mit einem Verkaufsvolumen von 34,1 Millionen Einheiten ab (ein Volumen, das zwischen 2020 und 2021 lag). Die zweite Jahreshälfte scheint ein vergleichbares Tempo vorzulegen. So verzeichnet das dritte Quartal 2022 18,5 Millionen Verkäufe, gegenüber 19,7 Millionen im Jahr 2020 und 16,8 Millionen im Jahr 2021. Bis Ende September 2022 ist der Weltmarkt im Vergleich zum Vorjahr immer noch um 5,6 % geschrumpft. 85 % davon sind Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor oder HEVs, 10 % BEVs und 5 % PHEVs.
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok