Die Schwierigkeiten des BMW-Elektroplans,
Bis 2021 hat der BMW-Konzern 103.855 Elektromodelle (BEV) und 224.461 Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) verkauft, was 13 % ihres weltweiten Absatzes entspricht (4 % BEV und 9 % PHEV). Nach Modellen gegliedert sind dies 37.939 iX3, 28.216 i3, 34.851 Mini E und 2.849 iX. Die Produktpalette wird erweitert, indem 2022 der i4 (Ableger der 4er-Reihe), i7 (Ableger der 7er-Reihe) und iX1 (Ableger des SUV X1) auf den Markt kommen. Im Jahr 2023 sollen neben dem bereits bekannten Mini E auch ein elektrischer Mini Countryman sowie der i5 (Ableger der 5er-Reihe) erscheinen. Es fällt auf, dass sich die BEV-Palette wie bei Mercedes an die der Autos mit Verbrennungsmotor anlehnt.
Wenn man, wie vom Europäischen Parlament gewünscht, für das Jahr 2035 ein Ziel von 100 % für den Verkauf von Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen festlegt, müsste es der BMW-Gruppe bei einer linearen Wachstumsannahme gelingen, im Jahr 2022 17,5 % BEV+PHEV zu verkaufen, 2023 24 %, 2024 30,5 %, 2025 37,0 %, 2026 43,5 %, 2027 50,0 % usw. bis 2035 100 % zu erreichen.
Nach den Ergebnissen der ersten neun Monate des Jahres 2022 wird BMW die 350 000 verkauften BEV + PHEV im Jahr 2022 nicht erreichen (260 000 Verkäufe in neun Monaten), was zwischen 13% und 15% der weltweiten Verkäufe des Herstellers ausmachen würde, weit entfernt von den erforderlichen 17,5%, auch wenn es etwas besser als Mercedes ist.
BMW wie auch Mercedes bieten nur teure Oberklassefahrzeuge an, was ihre Aufgabe, im Jahr 2035 100 % Elektrofahrzeuge zu verkaufen, nicht einfacher machen wird, d. h. zwischen 2 Millionen und 2,5 Millionen Fahrzeuge, je nachdem, wie hoch der europäische Markt zu diesem Zeitpunkt ist. So hat der Hersteller für 2030 eine Produktion von 160 000 Mini E geplant, was der Hälfte der heutigen Verkaufszahlen von Mini entspricht. Im Jahr 2022 hat die BMW-Gruppe nur einen Anteil von 3 % am weltweiten BEV-Markt (gegenüber 2 % für Mercedes).
 
   
 

Contact us: info@inovev.com

,
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok