Die Renault-Palette wird sich komplett verändern,
- Die Modellpalette von Renault wird sich zwischen 2023 und 2025 stark verändern. Im Jahr 2023 werden die Modelle Scénic (Minivan im C-Segment) und Espace (Minivan im D-Segment) verschwinden, 2024 dann der Twingo (Limousine im A-Segment) und Zoé (Limousine im B-Segment). Und der Mégane mit Verbrennungsmotor (C-Segment-Limousine) scheint in absehbarer Zeit dem Untergang geweiht zu sein, da der Hersteller auf die Entwicklung seiner vollelektrischen E-Tech-Version setzt, die ihn nach und nach ersetzen soll. Der Talisman (Limousine des Segments D) wurde bereits im Jahr 2022 eingestellt.
- Die gesamte alte Modellpalette des Herstellers wird durch die neuen 100% elektrischen Modelle R4 (SUV im B-Segment), R5 (Limousine im B-Segment) und Scénic (SUV im C-Segment) ersetzt, die für 2024-2025 geplant sind. Diese neue Modellreihe wurde 2022 mit dem Mégane E-Tech mit 100 % Elektroantrieb und dem neuen Kangoo E-Tech mit 100 % Elektroantrieb eingeweiht.
- Darüber hinaus soll der Clio mit Verbrennungsmotor (B-Segment-Limousine) 2026 durch eine neue Generation mit Verbrennungsmotor ersetzt werden, wahrscheinlich die letzte.
- Der Renault Captur (B-Segment-SUV) und der Austral (C-Segment-SUV) werden voraussichtlich noch einige Jahre mit Verbrennungsmotor fahren, aber Renault wird 2026 einen Captur mit Elektroantrieb auf den Markt bringen, ähnlich dem Peugeot 2008 (B-Segment-SUV), der bereits als Elektroversion erhältlich ist. Der Austral soll ebenfalls auf Elektroantrieb umgestellt werden, wie der zukünftige Peugeot 3008 (SUV im C-Segment), der ab 2023 als Elektroversion erhältlich sein wird.
Contact us: info@inovev.com
,