Spanischer Markt schrumpft 2022 um 5,4% im Vergleich zu 2021
Der spanische Automobilmarkt (Pkw) blieb 2022 im Vergleich zu 2021 (-5,4 %) und vor allem im Vergleich zu 2019 (-35 %) auf einem sehr niedrigen Niveau. Insgesamt wurden in Spanien im vergangenen Jahr 813.396 Personenkraftwagen zugelassen, gegenüber 859.477 im Jahr 2021, 851.211 im Jahr 2020 und 1.258.260 im Jahr 2019. Dies ist die niedrigste Zahl, die seit 2014 verzeichnet wurde. Es ist weit entfernt von den Zahlen, die 2006/2007 erreicht wurden. Als Grund für die sehr niedrigen Zulassungszahlen im Jahr 2022 werden Verzögerungen bei der Auslieferung der Fahrzeuge genannt, die mehrere Monate betragen können. Es könnte aber auch sein, dass der starke Anstieg des durchschnittlichen Autopreises und die abwartende Haltung der Kunden gegenüber Elektrofahrzeugen die Kaufbereitschaft bremsen und potenzielle Kunden dazu bringen, ihr Fahrzeug länger zu behalten.
 
Die Rangliste nach Marken zeigt, dass Toyota zum ersten Mal den spanischen Markt anführt (73.505 Einheiten), vor Kia (63.345 Einheiten), Volkswagen (58.874 Einheiten), Hyundai (59.503 Einheiten) und Peugeot (54.737 Einheiten). Seat (49.200 Einheiten) ist nicht mehr unter den Top 5.
 
Nach Gruppen bleibt Volkswagen jedoch auch 2022 Marktführer in Spanien (182.723 Einheiten), vor Stellantis (165.948 Einheiten), Hyundai-Kia (122.848 Einheiten) und Renault-Nissan (104.433 Einheiten).
 
Die meistverkauften Modelle in Spanien im Jahr 2022 waren der Hyundai Tucson (21.985 Einheiten), der Dacia Sandero (20.782 Einheiten), der Seat Arona (17.462 Einheiten), der Toyota Corolla (16.998 Einheiten), der Volkswagen T-Roc (16.595 Einheiten), der Fiat 500 (15.999 Einheiten) und der Toyota CHR (15.987 Einheiten).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok