Der europäische Pkw-Markt (29 Länder) ist 2022 um 4% gegenüber 2021 gesunken
Der europäische Markt (Europäische Union + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) für Personenkraftwagen ging 2022 im Vergleich zu 2021 um 4% zurück, nachdem er bereits 2021 im Vergleich zu 2020 um 1,5% und 2020 im Vergleich zu 2019 um 24,3% gesunken war. Im Jahr 2022 wurden in der Region 11 287 005 Pkw verkauft, gegenüber 11.775.357 Einheiten im Jahr 2021 und 15.793.245 Einheiten im Jahr 2019, das nach der Krise 2008-2009 einen Höchststand an Neuzulassungen verzeichnet hatte.
 
Die Zahlen für 2022 fallen auf das Niveau des europäischen Marktes von 1993 zurück. Nach dem starken Markteinbruch im Jahr 2020, der auf die Pandemie zurückzuführen war, ist weder 2021 noch 2022 eine beginnende Aufholjagd zu erkennen.
 
Die Automobilhersteller betonten die Lieferschwierigkeiten, die auf die Halbleiterkrise und dann auf die Folgen des Krieges in der Ukraine zurückzuführen sind. Dies sind in der Tat Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, aber sie sind Teil eines europäischen Kontexts, in dem die Nachfrage nach Neufahrzeugen auf Eis liegt. Mit anderen Worten: Privatkunden und in einigen Fällen auch gewerbliche Kunden wollen ihre Fahrzeuge aus verschiedenen Gründen nicht erneuern (unsicherer wirtschaftlicher Kontext, Unklarheit über das Ende von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor, ...).
 
Darüber hinaus haben sich einige allgemeine Hersteller eindeutig dafür entschieden, Fahrzeuge mit höheren Gewinnspannen zu bevorzugen, auch wenn sie dafür weniger verkaufen können. Dies zeigt sich vor allem darin, dass sie den Verkauf von Fahrzeugen des A-Segments (die am wenigsten rentabel sind) einstellen und sich auf die Kunden der teuersten Modelle konzentrieren. Auch der laufende Umstieg auf 100 % Elektroantrieb spielt eine wesentliche Rolle in Richtung immer teurerer Autos. Der typischste Fall ist Ford Europa, das das Produktionsvolumen des Fiesta und des Focus bis auf Null reduzieren wird, um seine Produktion auf eine 100 % elektrische Modellreihe auszurichten. Die Folge dieser Politik ist, dass ein Teil der Kunden Schwierigkeiten hat, ihr Fahrzeug zu erneuern und es länger behalten muss, es sei denn, die Preise für Elektroautos würden drastisch sinken.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok