Chinas Pkw-Markt wächst 2022 um 9,7% im Vergleich zu 2021
Der chinesische Pkw-Markt wuchs 2022 um 9,7% im Vergleich zu 2021, obwohl im vergangenen Jahr mehrfach Covid19-Sperren verhängt wurden, die sich auf den Autoabsatz und die Produktion hätten auswirken können. Der Anstieg um 9,7 % ist daher insofern eine positive Überraschung, als der chinesische Pkw-Markt 2021 bereits um 6,5 % gegenüber 2020 gewachsen war. Tatsächlich handelt es sich um eine zweite Aufholjagd nach dem Jahr 2021, dem drei Jahre des Rückgangs vorausgegangen waren (-4,1% im Jahr 2018, -9,6% im Jahr 2019, -5,9% im Jahr 2020). Das Niveau der Pkw-Zulassungen ist somit wieder auf 23,56 Millionen Einheiten im Jahr 2022 angestiegen, gegenüber 21,48 Millionen im Jahr 2021 und 20,18 Millionen im Jahr 2020, aber die Rekordwerte von 2016 (24,38 Millionen) und 2017 (24,72 Millionen) wurden noch nicht erreicht.
 
Der Volkswagen-Konzern (mit seinen JVs) bleibt mit einem Marktanteil von 13% (2021: 14%) Marktführer auf dem chinesischen Pkw-Markt vor dem GM-Konzern (10%, 2021: 12%), doch beide Hersteller verzeichnen seit einigen Jahren einen Rückgang. Das chinesische Unternehmen BYD, das einen spektakulären Durchbruch geschafft hat, landet auf dem dritten Platz (8 % Marktanteil), vor Toyota (8 %) und den chinesischen Unternehmen Geely (7 %) und Changan (6 %). BYD ist zweifellos der Hersteller, der am stärksten vom Verkaufsboom bei Elektroautos profitiert hat.
 
Der Anteil der westlichen Hersteller schwindet allmählich, da die chinesischen Kunden zunehmend auf chinesische Hersteller ausweichen, die 2022 einen Anteil von 50,5 % am lokalen Markt haben (davon 5,5 % für Baojun und Wuling, die in die GM-Gruppe integriert sind), was seit den 1990er Jahren nicht mehr vorgekommen ist. Dieser Anteil dürfte in den nächsten Jahren weiter steigen, was es ausländischen Herstellern zunehmend erschweren wird, ihre Geschäfte aufrechtzuerhalten. Am meisten gefährdet sind derzeit Stellantis, Ford und Hyundai-Kia.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok