Der polnische Pkw-Markt schrumpft 2022 um 6% gegenüber 2021
- Der polnische Pkw-Markt ist der sechstgrößte in Europa, hinter Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien. Im Jahr 2022 entfielen auf ihn 419.749 Pkw, gegenüber 446.647 im Jahr 2021, was einem Rückgang von 6 % entspricht. Vor allem unterscheidet sich das Verkaufsniveau im Jahr 2022 deutlich von den Jahren 2018 und 2019, als der polnische Markt mit mehr als 500.000 Zulassungen pro Jahr (555.000 im Jahr 2019) einen Höchststand erreicht hatte.
- Diese Zulassungsspitze wurde nach einem ununterbrochenen Absatzwachstum zwischen 2013 und 2019 erreicht, da der polnische Markt zwischen 2007 und 2013 bei 300.000 Einheiten pro Jahr lag. Es war der wachsende Wohlstand der Mittelschicht, der dieses Wachstum von 2013 bis 2019 ermöglichte, aber das Jahr 2020 hat diesen Aufwärtstrend gestoppt.
- Wir müssen diese guten Zahlen auch relativieren, denn die Bevölkerungszahl Polens liegt nur 20% unter der Spaniens. Trotzdem werden in Polen nur halbsoviele Autos wie in Spanie verkauft. Auf den westeuropäischen Märkten ist also noch eine Lücke zu schließen.
- Darüber hinaus ist die Elektrifizierung des Marktes in Polen nach wie vor sehr gering, da die BEV-Verkäufe nur weniger als 40 % der Verkäufe in Spanien erreichen.
- Marktführer auf dem polnischen Markt bleibt auch im Jahr 2022 der Volkswagen-Konzern (25 % Marktanteil), dank der starken Präsenz der Marke Skoda (2. Marke auf dem Markt hinter der Marke Toyota). Die Toyota-Gruppe liegt hinter der Volkswagen-Gruppe (19% Marktanteil), aber vor den Gruppen Hyundai-Kia (15%), Renault-Nissan (10%) und Stellantis (9%).