Die Stellantis-Gruppe hat 5,8 Millionen Fahrzeuge in 2022 verkauft.
- Die Stellantis-Gruppe verkaufte im letzten Jahr 5,8 Millionen Fahrzeuge gegenüber 6,14 Millionen im Jahr 2021, was einem Rückgang von 5,5 % entspricht. Der Hersteller fiel vom fünften auf den sechsten Platz weltweit zurück, hinter den GM-Konzern (den er 2021 überholt hatte). Der von Stellantis von Anfang an angestrebte vierte Platz weltweit ist also weit entfernt.
- Die Verkäufe von Stellantis in Europa gingen um 8 % zurück, was sich auf die Gesamtzahl auswirkte, da Europa fast die Hälfte der Verkäufe des Herstellers ausmacht. Trotz dieses negativen Ergebnisses gelang es Stellantis, den Peugeot 208 als Verkaufsschlager in Europa zu etablieren und vor Renault-Nissan und Ford zum größten Verkäufer von leichten Nutzfahrzeugen in Europa zu werden (mit einem Marktanteil von 30,6 % im Vergleich zu einem Marktanteil von 18,2 % bei den Pkw).
- Darüber hinaus kündigt die Stellantis-Gruppe für 2022 Rekordgewinne an. Und ihr BEV-Absatz erreichte im letzten Jahr 288.000 Fahrzeuge.
- Die weltweiten Verkäufe der Stellantis-Gruppe im Jahr 2022 setzen sich wie folgt zusammen:
§ Europa ist sein größter Markt mit 2,6 Millionen Fahrzeugen, was 45 % seines weltweiten Absatzes entspricht.
§ Die USA bleiben ihr zweitgrößter Markt mit 1,6 Millionen Fahrzeugen bzw. 28% ihres weltweiten Absatzes.
§ Südamerika bleibt mit 820.000 Fahrzeugen bzw. 14% des weltweiten Absatzes der drittgrößte Markt.
§ China macht mit 130.000 Fahrzeugen nur noch 2% seines weltweiten Absatzes aus.
- Diese vier Märkte machen 89% des weltweiten Absatzes der Stellantis-Gruppe im Jahr 2022 aus.