Die Entwicklung des Durchschnittsgewichts der in Europa hergestellten Fahrzeuge
- Das Durchschnittsgewicht der in Europa produzierten Personenkraftwagen (Pkw) hat sich zwischen 2011 und 2019 nicht verändert, während es zwischen 1990 und 2010 stark angestiegen war, von 1.020 kg auf 1.380 kg. Inovev fragte sich, warum sich das Durchschnittsgewicht der in Europa produzierten Fahrzeuge zwischen 2011 und 2019 nicht verändert und plötzlich stabilisiert hat. Mit dem Aufkommen der SUVs in den 2000er Jahren, die heute 40 % der europäischen Produktion ausmachen, hätte man eigentlich einen Anstieg des Durchschnittsgewichts der Fahrzeuge erwartet, da SUVs schwerer sind als Limousinen desselben Segments.
- Tatsächlich spielten mehrere Faktoren gleichzeitig eine Rolle und trugen zur Stabilisierung des Durchschnittsgewichts bei. Die Verkäufe von Limousinen und Minivans sind in den letzten zwanzig Jahren stark zurückgegangen und machten 2022 nur noch 45 % der europäischen Produktion aus, und das Durchschnittsgewicht einer Limousine liegt heute bei 1.314 Kilogramm gegenüber 1.296 Kilogramm im Jahr 2011. Gleichzeitig ist der Absatz von Geländewagen in den letzten zwanzig Jahren erheblich gestiegen und wird im Jahr 2022 40 % der europäischen Produktion ausmachen. Das Durchschnittsgewicht eines SUV liegt heute bei 1.720 Kilogramm, verglichen mit 1.685 Kilogramm im Jahr 2011.
- Ausschlaggebend dafür war vor allem die Verlagerung der Käufer von Limousinen des oberen Segments zu SUVs des unteren Segments. Zum Beispiel von D-Segment-Limousinen zu C-Segment-SUVs, die das Durchschnittsgewicht auf dem Niveau der Nachfrage stabilisiert haben. Dies erscheint logisch, da der Preis eines Geländewagens des C-Segments in der gleichen Größenordnung liegt wie der Preis einer Limousine des D-Segments.
- Schließlich und auf einer zweiten Ebene hat der Verkauf von Elektroautos in den letzten zehn Jahren zugenommen und beginnt, sich auszuwirken, auch wenn ihr Produktionsvolumen noch relativ gering ist. Das Durchschnittsgewicht eines BEV beträgt heute 1.730 Kilogramm, während es bis 2010 keine Elektroautos gab. Das Durchschnittsgewicht eines PHEV ist stark gesunken, da diese Art der Motorisierung in die Segmente B und C gerutscht ist, während es sich zu Beginn um Fahrzeuge der höheren Segmente (D und E) handelte. Das Durchschnittsgewicht eines Thermofahrzeugs schließlich ist seit 2011 stabil geblieben.