Das Tesla Model Y wird das meistverkaufte Modell in Europa in Q1-2023
- Das Tesla Model Y SUV wurde im ersten Quartal 2023 das meistverkaufte Modell in Europa. Es ist das erste Mal, dass ein batterieelektrisches Modell der europäische Marktführer ist und es ist das erste Mal, dass ein amerikanisches Modell in Europa Marktführer ist. Zudem ist auch das erste Mal, dass ein SUV in Europa Marktführer ist. Und schließlich ist es das erste Mal, dass ein Tesla ein Quartal lang Marktführer in Europa war.
- Zwischen dem ersten Quartal 2022 und dem ersten Quartal 2023 hat sich der Absatz des Tesla Model Y in Europa um das 2,8-fache erhöht, und die Produktion des Modells an einem europäischen Standort ist einer der Faktoren, die diesen starken Absatzanstieg erklären. Vor der Produktion in Berlin waren die Auslieferungen von Tesla chaotisch und erfolgten hauptsächlich vierteljährlich. Der Anstieg der Verkäufe des Tesla Model Y (+45.000 Verkäufe) hat den Rückgang des Tesla Model 3 (-15.000 Verkäufe) auf dem europäischen Markt mehr als ausgeglichen.
- Der Dacia Sandero steht auf dem europäischen Markt an zweiter Stelle und ist das Gegenstück zum Tesla Model Y. Er ist ein Modell mit Verbrennungsmotor (der Tesla ist ein batteriebetriebenes Elektrofahrzeug) zu einem niedrigen Preis (Tesla ist Premiumanbieter). Es ist das erste Mal, dass ein Dacia-Modell innerhalb eines Quartals auf dem europäischen Markt den zweiten Platz belegt.
- Der ehemalige Spitzenreiter Volkswagen Golf, der vom Volkswagen T-Roc (4.) und Tiguan (8.) verdrängt wurde, rangiert nun auf Platz 9, weit hinter dem Peugeot 208 (3.) und dem Opel Corsa (5.). Der Renault Clio liegt auf Platz 6, gefolgt vom Fiat 500 (7). Unter den Top 25 befinden sich 14 SUVs und 11 Limousinen. In den ersten 3 Monaten des Jahres 2023 machen die BEV-Verkäufe 13,5 % des europäischen Marktes aus.