Stellantis droht mit der Schließung seiner beiden britischen Montagewerke
Die Stellantis-Gruppe kündigte im vergangenen Jahr an, dass sie am Standort Ellesmere Port (Vereinigtes Königreich) batteriebetriebene Elektrofahrzeuge produzieren würde. Die Produktion des Opel Astra, der nach Rüsselsheim in Deutschland verlagert wurde, sollte zur gleichen Zeit eingestellt werden wie die Produktion im polnischen Gliwice.
 
Die Produktion des Opel Astra wird im April 2022 am Standort Ellesmere Port eingestellt, aber die Produktion von BEVs hat in diesem Werk noch nicht begonnen. Die Produktion des Citroën Berlingo, des Opel Combo, des Peugeot Partner, des Toyota Proace City und des Fiat Doblo mit Elektromotor (alle leichten Nutzfahrzeuge basieren auf der gleichen Karosserie mit einigen ästhetischen Details, die eine Identifizierung der einzelnen Marken ermöglichen) ist am Standort Ellesmere Port noch nicht angelaufen. Im Jahr 2023 werden diese Fahrzeuge daher wie bisher im spanischen Werk in Vigo hergestellt.
 
Die Stellantis-Gruppe teilte diesen Monat mit, dass die neuen, ab 2024 geltenden Brexit-Handelsregeln über den Ursprung von Teilen, es Stellantis nicht mehr erlauben, batteriebetriebene Elektrofahrzeuge im Werk Ellesmere Port zu produzieren. Diese neue Handelsregel sieht vor, dass 45 % des Wertes eines batteriebetriebenen Elektrofahrzeugs aus Großbritannien stammen müssen, um zusätzliche Zölle zu vermeiden.
 
Die Stellantis-Gruppe prangert daher die Unrentabilität dieser Produktion an: "Wenn die Kosten für die Produktion von Elektrofahrzeugen im Vereinigten Königreich nicht mehr wettbewerbsfähig sind, werden die Betriebe geschlossen". Es stellt sich daher die Frage nach der Zukunft des Werks in Ellesmere Port und damit auch des Werks in Luton, in dem der Opel Vivaro hergestellt wird, dessen Produktion leicht an den französischen Standort Valenciennes verlegt werden könnte.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok