Honda stellt drei neue SUVs aus verschiedenen Segmenten vor

-Honda hat diesen Monat gleich drei neue SUVs vorgestellt:

   - den e:Ny1, eine Art Honda HRV mit Elektromotorisierung (B/C-Segment) mit einer Länge von 4,39 m, der mit einem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor und einer 69 kWh großen Batterie ausgestattet ist.

   - den ZRV, ein 4,57 m langer SUV des C-Segments auf der Basis der Civic-Limousine, der von einem 2-Liter-Vollhybridmotor (HEV) mit 184 PS (oder 135 kW) angetrieben wird.

   - die neue Generation des 4,70 m langen CRV, der mit demselben Vollhybridmotor wie der ZRV und erstmals mit einem 2-Liter-Plug-in-Hybridmotor (PHEV) ausgestattet ist. Der Preis wird auf 45.000 Euro für den e:Ny1, 40.000 Euro für den ZRV und 50.000 Euro für den CRV geschätzt.

-Es wird erwartet, dass der ZRV das meistverkaufte der drei Modelle in Europa sein wird. Honda präsentiert ihn als die SUV-Version des Civic, 2 cm länger, aber vor allem 20 cm höher. Das Problem ist, dass Hondas Marktanteil in Europa in den letzten Jahren immer weiter geschrumpft ist, so dass man keine großen Verkaufszahlen für den ZRV und noch weniger für die beiden anderen neuen SUVs erwarten sollte.

-Honda zielt stattdessen auf den chinesischen und amerikanischen Markt ab. Diese drei neuen Modelle werden nämlich in China hergestellt. Sie werden daher aus China nach Europa importiert.

-Der ZRV, der in der Honda-Palette zwischen dem HRV und dem CRV angesiedelt ist, konkurriert in Europa mit SUVs des C-Segments wie dem Volkswagen Tiguan (4,52 m), dem Renault Austral (4,51 m), dem Peugeot 3008 (4,45 m), dem Citroën C5 Aircross (4,50 m), dem Kia Sportage (4,52 m) und dem Hyundai Tucson (4,50 m). Der e:NY1 tritt stattdessen gegen den Peugeot e-2008, Opel e-Mokka, Hyundai Kona e, Smart 01 und Volvo EX30 an.

 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok