Inovev prognostiziert 150.000 Einheiten pro Jahr für den neuen Ford Transit Custom
- Der Ford Transit Custom Transporter (Segment N1-3) aus dem Jahr 2012 wurde im Sommer 2023 ersetzt. Nach Vereinbarungen zwischen Ford und Volkswagen wird die neue Generation des Transit Custom ihre Plattform und ihren Aufbau mit dem Volkswagen Transporter (Modelljahr 2024) teilen. Ford gibt seine eigene Plattform auf und nutzt die von Volkswagen (bekannt als MQB), die es ermöglicht, Verbrennungs-, Hybrid- und Elektromotoren für ein und dasselbe Modell anzubieten. Diese Strategie zeigt deutlich, dass die amerikanischen Automobilhersteller bei der Entwicklung von 100 % elektrischen Antrieben im Rückstand sind oder dass das Interesse an dieser Art von Antrieben für diesen Markt gering ist. Der Vorteil der Verwendung der MQB-Plattform von Volkswagen besteht darin, dass Ford in der Lage ist, eine elektrische Version des Transit Custom zu einem niedrigeren Preis anzubieten, was bisher nicht möglich war.
- Die neue Generation des Ford Transit Custom wird jedoch weiterhin von einem 2,0-Dieselmotor und einem 2,5-Plug-in-Hybrid-Benzinmotor angetrieben, zusätzlich zu dem von Volkswagen gelieferten Elektromotor. Die Batterien stammen von SK (ehemals SK Innovation) und verwenden die gleichen Zellen wie die des Ford F-150 Lightning mit einer Gesamtkapazität von 74 kWh.
- Der neue Ford Transit Custom wird wie bisher in der Türkei (Kocaeli) produziert, während der große Transit seine Karriere fortsetzt. Inovev rechnet mit einer stabilen Produktion von rund 150.000 Einheiten pro Jahr, wobei der Anteil der Elektrofahrzeuge bis 2035 stetig steigen sollte.