Ford verliert seit 25 Jahren kontinuierlich Marktanteile in Europa
- Die Marke Ford hat seit 1997 in Europa (EU + Schweiz + Norwegen) und im Vereinigten Königreich kontinuierlich Marktanteile verloren. Damals verkaufte Ford im Vereinigten Königreich, seinem größten europäischen Markt, 400.000 Autos, was 18 % des britischen Marktes entsprach, der damals 2,2 Millionen Pkw umfasste. Im Jahr 2022 verkaufte Ford 130.000 Fahrzeuge im Vereinigten Königreich, was 8 % eines Marktes von 1,6 Millionen Pkw entspricht. In 25 Jahren ist der Ford-Absatz im Vereinigten Königreich um 67,5 % zurückgegangen!
- Der Rückgang auf seinem wichtigsten europäischen Markt ist seit 25 Jahren ununterbrochen. Drei Perioden stechen dabei besonders hervor: 1995 bis 2005, als der Marktanteil von Ford im Vereinigten Königreich von 21 % auf 14 % sank, 2005 bis 2009, als es Ford gelang, seinen Marktanteil in einem schrumpfenden britischen Markt bei 15-16 % zu stabilisieren, und schließlich 2009 bis 2022, als Ford im Vereinigten Königreich erneut einbrach und sein Marktanteil innerhalb von 13 Jahren von 16 % auf 8 % sank.
- Für die Situation von Ford in Europa und im Vereinigten Königreich gibt es mehrere Gründe. Die Hauptgründe sind jedoch die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit der Marke im Vergleich zu Volkswagen und den japanischen und koreanischen Marken, der Mangel an Innovation, der auf das Kostenmanagement des Eigentümers, des amerikanischen Konzerns Ford Motor, zurückzuführen ist, und die Schrumpfung der Produktpalette (Ende von B-Max, C-Max, S-Max, Galaxy, Mondeo, Ka, Fiesta). Diese Verkleinerung beschleunigte den Niedergang von Ford im Vereinigten Königreich, das seit dem Zusammenbruch der British Leyland-Gruppe und später Austin-Rover führend auf diesem Markt geblieben war.
- Die Zukunft von Ford in Europa und im Vereinigten Königreich erscheint sehr ungewiss.