Chinesische Automobilhersteller repräsentieren 72% des chinesischen BEV-Marktes 2023
In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 belief sich der chinesische Pkw-Markt auf 15.640.859 Einheiten, verglichen mit 14.647.334 Einheiten im gleichen Zeitraum des Jahres 2022, was einem Anstieg der Verkäufe um 6,8% entspricht.
 
Der Marktanteil der chinesischen Automobilhersteller ohne Joint Ventures (8.651.546 Einheiten) lag in diesem Zeitraum leicht über 55 %. Bezieht man die Nutzfahrzeuge mit ein, so liegt dieser Marktanteil sogar noch höher, nämlich bei 62 %.
 
Wenn wir uns nur auf den chinesischen Pkw-Markt konzentrieren, erreichte die Zahl der batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 3.606.680 Einheiten, was 23 % des chinesischen Marktes entspricht, davon 72 % für die chinesischen Automobilhersteller ohne J.V. (2.603.831 Einheiten). Der Markt für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) erreichte ein Volumen von 1.513.333 Einheiten, was 10 % des chinesischen Marktes entspricht, die chinesischen Automobilhersteller ohne J.V. (1.443.578 Einheiten) halten davon 95 % .
 
Rechnet man BEVs und PHEVs zusammen, wurden in den ersten acht Monaten des Jahres 2023 in China 5.120.013 Plug-in-Pkw verkauft, was 33% des chinesischen Marktes entspricht, davon halten die chinesischen Automobilhersteller ohne JVs (4.047.409 Einheiten) einen Marktanteil von 79%.
 
Der Marktanteil von BEVs und PHEVs sowie der Marktanteil chinesischer Autohersteller innerhalb des BEV- und PHEV-Markts, steigt von Monat zu Monat. Wenn man bedenkt, dass Tesla 17 % der BEV-Verkäufe in China im Jahr 2023 ausmacht, macht der Anteil der Europäer, Japaner, Koreaner und Amerikaner, außer Tesla, insgesamt nur 11 % aus, was extrem niedrig ist.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok