Daimler Trucks hat seine Position als Lkw-Marktführer in Europa zurückgewonnen
Inovev schätzt das Produktionsvolumen von schweren Nutzfahrzeugen über 3,5 Tonnen in Europa (ohne Geländewagen und Busse) auf 472.606 Einheiten im Jahr 2022, verglichen mit 447.853 im Jahr 2021 und 359.827 im Jahr 2020, einem Jahr, das von der Covid-19-Krise geprägt war.
 
Das Volumen von 2022 ist noch weit von den Zahlen entfernt, die 2017, 2018 und 2019 erreicht wurden, als das Produktionsvolumen etwas über 500.000 Einheiten pro Jahr lag, aber der Trend für 2023 bedeutet, dass wir uns allmählich diesen Rekordvolumen nähern werden. Der Gütertransport ist in Europa nach wie vor sehr dynamisch, und die neuen Schadstoffnormen lassen für die Zukunft keinen Produktionseinbruch erwarten. Es sei darauf hingewiesen, dass die Exporte von schweren Nutzfahrzeugen außerhalb Europas nach wie vor gering sind, da jeder größere Markt hauptsächlich durch die lokale Produktion beliefert wird.
 
Die Produktion schwerer Nutzfahrzeuge in Europa (einschließlich des Vereinigten Königreichs, aber ohne die Türkei) ist sehr konzentriert, da sie von nur acht Marken vertreten wird (darunter eine sehr marginale Marke: Tatra), verglichen mit 13 Marken in den Vereinigten Staaten.
 
Was die Marken betrifft, so hat Mercedes-Nutzfahrzeuge (das zur Daimler Trucks Gruppe gehört) im Jahr 2022 seine führende Position in Europa zurückgewonnen, vor Iveco, Scania, DAF, MAN, Volvo und Renault Trucks.
 
Diese acht Marken sind in sechs Konzerne integriert, von denen der größte der Volkswagen-Konzern (über das Unternehmen Traton) ist, der Eigentümer von Scania und MAN (142.072 produzierte Fahrzeuge im Jahr 2022), gefolgt von Volvo Trucks, Eigentümer von Volvo und Renault Trucks (94.581 produzierte Fahrzeuge im Jahr 2022). Daimler Trucks liegt nur an dritter Stelle (83.234 produzierte Fahrzeuge im Jahr 2022), noch vor DAF (68.761 Fahrzeuge).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok