Das Durchschnittsgewicht von Personenkraftwagen in Europa ist seit 2020 deutlich gestiegen

Inovev hat eine umfassende Studie über die Merkmale der in Europa hergestellten und verkauften Fahrzeuge (Massen, Abmessungen und Hubraum) abgeschlossen. Für weitere Informationen klicken Sie hier. Elemente dieser Studie werden hier in dieser Autoanalyse vorgestellt.

 

Das Durchschnittsgewicht der in Europa produzierten Personenkraftwagen hat zwischen 2000 und 2023 drei sehr unterschiedliche Perioden durchlaufen (2/2)

 
Zeitraum 3 (since 2020).
§ Das Durchschnittsgewicht der in Europa produzierten Fahrzeuge stieg von 1411 kg im Jahr 2020 auf 1462 kg im Jahr 2022, eine Zunahme von mehr als 50 kg (+3,5 %) in nur zwei Jahren.
 
§ Im gleichen Zeitraum nahm die Masse der nicht-elektrifizierten Fahrzeuge jedoch weit weniger zu. Sie stieg von 1380 kg auf 1397 kg, was einer Zunahme von 17 kg (+1,2 %) entspricht. Es gibt also tatsächlich einen Effekt durch die Elektrifizierung.
 
§ Aber das ist nicht der einzige. Das Volumen der in Europa produzierten Fahrzeuge ist drastisch zurückgegangen. Dieser Rückgang erfolgte nicht gleichmäßig über alle Fahrzeuggewichtssegmente.
• Das Fahrzeugsegment von 800 bis 899 kg ist verschwunden. Da das Segment der Fahrzeuge mit einem Gewicht von 700 bis 799 kg bereits in den Vorjahren verschwunden war, wird es im Jahr 2023 kein Angebot von Fahrzeugen mit einem Gewicht von weniger als 900 kg mehr geben. Das leichteste in Europa produzierte Fahrzeug ist der Renault Twingo.
• Fahrzeuge mit durchschnittlicher Masse (von 900 kg bis 1600 kg) sind deutlich zurückgegangen.
• Die in Europa produzierten schweren Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 1600 kg bis 1900 kg blieben mehr oder weniger stabil, wenn auch mit einem Rückgang im Segment von 1800-1899 kg, der nicht auf eine geringere Nachfrage, sondern auf die Konkurrenz durch den Import von Tesla 3-Modellen zurückzuführen ist.
• Fahrzeuge mit einem Gewicht von mehr als 1900 kg wurden in größeren Mengen hergestellt und verkauft.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok