Der GM-Konzern hat 6 Millionen Fahrzeuge in 2023 verkauft
Die GM-Gruppe (Chevrolet, Buick, Cadillac, GMC + Baojun und Wuling im Joint Venture mit SAIC) verkaufte 2023 weltweit 6 Millionen Fahrzeuge wie im Jahr 2022, was eine echte Stagnation bedeutet. Mit diesem Absatz liegt das Unternehmen im Jahr 2023 weltweit an fünfter Stelle, hinter seinem Konkurrenten Stellantis. Wäre eine Fusion zwischen diesen beiden Automobilherstellern sinnvoll, insbesondere um einen größeren Einfluss in der globalen Automobilindustrie zu erlangen als die chinesischen Automobilhersteller?
 
GM und Stellantis produzieren zusammen 12,4 Millionen Fahrzeuge pro Jahr, etwas mehr als die Toyota-Gruppe, der derzeitige Weltmarktführer. Stellantis und GM kennen sich gut, da GM seine europäischen Tochtergesellschaften 2017 an PSA (jetzt Teil von Stellantis) verkauft hat und GM und Fiat seit Jahren bei Plattformen und Motoren zusammenarbeiten. GM ist in Europa überhaupt nicht präsent und würde sich nicht in Stellantis einmischen. Stellantis seinerseits ist fast vom chinesischen Markt verschwunden und würde GM nicht stören. Stellantis ist in den USA nur durch seine Marken Jeep, Chrysler, Dodge und Ram vertreten. Der Wettbewerb dieser Marken mit GM in den USA wäre der einzige Punkt, der zu diskutieren wäre.
 
Die Hilfe von Stellantis würde es GM ermöglichen, seinen unaufhaltsamen Niedergang zu stoppen (zwischen 2014 und 2016 produzierte GM 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr), seinen Absatzrückgang auf dem chinesischen Markt auszugleichen, sein Angebot mit seiner unentwirrbaren Komplexität zu rationalisieren und seine Investitionen in die Elektromotorisierung außerhalb Chinas zu bündeln. GM verkaufte 628.000 BEVs (davon 440.000 aus China), 21.000 PHEVs und 10.000 HEVs, die 11 % des Gesamtabsatzes des Automobilherstellers ausmachen (davon 7,5 % aus China).
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok