Der Honda-Konzern hat 4,2 Millionen Fahrzeuge in 2023 verkauft
Die Honda-Gruppe (Honda, Acura) hat 2023 weltweit 4,2 Millionen Fahrzeuge verkauft, gegenüber 3,8 Millionen im Jahr 2022, was einem Anstieg von 10,9 % entspricht. Mit diesem Volumen bleibt der Honda-Konzern der sechstgrößte Automobilhersteller der Welt, weit hinter den Konzernen Stellantis und GM.
 
Seit einigen Jahren scheint die Automobilsparte von Honda rückläufig zu sein, denn der Autobauer hat sich von 5,3 Millionen weltweit verkauften Fahrzeugen im Jahr 2018 auf 4,2 Millionen Einheiten im Jahr 2023 entwickelt. Unter den japanischen Automobilherstellern hat nur Nissan einen noch stärkeren Rückgang als Honda zu verzeichnen.
 
Hondas jüngste Modelle waren nicht so erfolgreich wie erwartet, und die späte Einführung von Elektroautos hat die Erwartungen nicht erfüllt, was dazu führte, dass Honda zu einem der weltweit spätesten Unternehmen auf dem BEV-Markt wurde. Honda hat es viele Jahre lang vorgezogen, in den Hybridmotor zu investieren, wie Toyota. Infolgedessen wird der Absatz von Honda-BEV-Modellen im Jahr 2023 fast bei Null liegen.
 
Hinzu kommt Hondas Desinteresse am europäischen Markt, das zur Schließung seiner Fabriken in England und der Türkei führte. Darüber hinaus hat der Wettbewerb in China die Position von Honda auf diesem Markt geschwächt, da die lokalen Verkäufe allmählich von 1,7 Millionen im Jahr 2020 auf 1,2 Millionen im Jahr 2023 zurückgehen. Dennoch wird China im Jahr 2023 immer noch 31 % des weltweiten Honda-Absatzes ausmachen, verglichen mit 33 % für die USA und 15 % für Japan.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok