Der Ford-Konzern hat 4 Millionen Fahrzeuge in 2023 verkauft
- Die Ford-Gruppe (Ford, Lincoln) hat 2023 weltweit 4 Millionen Fahrzeuge verkauft, gegenüber 3,7 Millionen im Jahr 2022, was einem Anstieg von 9,1 % entspricht. Mit diesem Volumen bleibt die Ford-Gruppe der siebte Automobilhersteller der Welt, hinter Honda und vor Nissan, aber weit hinter den Gruppen Stellantis und GM.
- Der Ford-Konzern, der eine neue Strategie umgesetzt hat, die darauf abzielt, die Limousinen aus seiner Produktpalette in Europa und den Vereinigten Staaten zu entfernen, hat paradoxerweise im Jahr 2023 nicht unter dieser Situation gelitten, zumindest was das Verkaufsvolumen betrifft, da es dem Automobilhersteller gelungen ist, seine Verkäufe in Europa, China und vor allem in den Vereinigten Staaten (seinem wichtigsten Markt) zu steigern, indem er seine Kunden auf SUVs und Pick-ups umorientiert hat. Wird diese Strategie auch in den kommenden Jahren aufgehen?
- Darüber hinaus ist Ford bei der Elektrifizierung seiner Modelle sehr spät dran: Im Jahr 2023 hat Ford weltweit 107.000 BEVs, 59.000 PHEVs und 128.000 FHEVs verkauft, wobei diese Modelle nur 7,5 % der weltweiten Verkäufe des Automobilherstellers ausmachen.
- Im Vergleich dazu verkaufte GM 628.000 BEVs (einschließlich 440.000 von Wuling und Baojun), 21.000 PHEVs und 10.000 HEVs, was 11 % des Gesamtabsatzes des Automobilherstellers entspricht.
- In der nachstehenden Grafik sehen wir deutlich die parallele und rückläufige Entwicklung von GM und Ford seit den Jahren 2016-2017. Die ehemalige Nummer 1 und die ehemalige Nummer 2 wurden zur Nummer 5 und zur Nummer 7 in der Welt.