Der Dacia Sandero wird 2024 das meistverkaufte Auto Europas
Während das Tesla Model Y im Jahr 2023 das meistverkaufte Auto in Europa (30 Länder = EU + Großbritannien + Schweiz + Norwegen) vor dem Dacia Sandero war, wird der Dacia Sandero in den fünf Monaten des Jahres 2024 zum meistverkauften Auto in Europa (114.000 Einheiten) in einem Markt, der im Vergleich zu den fünf Monaten des Jahres 2023 um 4,6 % gewachsen ist. Das Tesla Model Y fällt vom ersten auf den achten Platz zurück (73.000 Einheiten).
 
Noch überraschender ist der spektakuläre Aufstieg des Volkswagen Golf (102.000 Einheiten) vom neunten auf den zweiten Platz im gleichen Zeitraum. Dieser spektakuläre Anstieg steht im Zusammenhang mit dem Einbruch der Volkswagen ID3 und ID4, die von Platz 56 und 60 auf Platz 92 und 96 zurückfallen. Es scheint, dass einige Kunden, vor allem in Deutschland - aufgrund des Auslaufens der Subventionen für den Kauf von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen - es vorgezogen haben, vom ID3/ID4 auf den Golf umzusteigen, was das Scheitern der ID3/ID4 bestätigt, die ursprünglich die Führung bei den Elektroautos in Europa übernehmen sollten. Das Ziel des deutschen Automobilherstellers ist völlig gescheitert. Der Absatzeinbruch des Tesla Model Y hängt auch mit dem Ende der Subventionen in Deutschland zusammen.
 
Der Peugeot 208 (89.000 Einheiten) und der Renault Clio (87.000 Einheiten) rangieren in Europa auf den Plätzen drei und vier, vor dem Volkswagen T-Roc (84.000 Einheiten), dem Peugeot 2008 (73.000 Einheiten) und dem Citroën C3 (73.000 Einheiten). An achter Stelle liegt das Tesla Model Y. Unter den Top 7 befinden sich fünf französische Autos, was selten ist, da deutsche Autos normalerweise die ersten Plätze belegen.
 
Inovev-Plattformen  >
Noch nicht registriert ?
>>> Anmeldung <<<
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok